Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
01.07.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfDas Register Marzahn-Hellersdorf hat sich am heutigen Aktionstag der Berliner Register beteiligt. Der 1. Juli ist der Tag gegen Antimuslimischen Rassismus. Er erinnert an Marwa El- Sherbini, die am 1.7.2009 aus rassistischen Motiven in Dresden in einem Gericht ermordet wurde. In dem Kiez um die Mehrower Allee wurden im Rahmen des Aktionstags zahlreiche rassistische und neonazistische Sticker und Sprühereien entfernt.Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
-
Neonazistischer Zahlencode und extrem rechte Aufkleber in Adlershof
01.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Anna-Seghers-Str. wurde entdeckt, dass an ein Parkschild eine "88" geschmiert war. In der Dörpfeldstr. wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg und ein rassistischer Aufkleber der Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.
Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus -
NS-relativierender Aufkleber in Alt-Treptow
01.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn einem Stromkasten am Treptower Park wurde ein Aufkleber entdeckt und entfernt, der die Leugnung der Corona-Pandemie mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus gleichsetzt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
PkW mit eingeritztem Hakenkreuz beschädigt
01.07.2021 Bezirk: MitteUnbekannte ritzten über Nacht in der Lütticher Straße im Wedding ein Hakenkreuz in die Fronthaube eines Pkw.Quelle: Registerstelle Mitte -
Sticker eines extrem rechten Magazins entdeckt
01.07.2021 Bezirk: ReinickendorfAm Ausgang des U-Bahnhofs Otisstraße wurde ein Werbeaufkleber einer extrem rechten, verschwörungsideologischen Publikation entdeckt.Quelle: Register Reinickendorf -
Sticker gegen Antifa in Lichtenberg Nord
01.07.2021 Bezirk: LichtenbergAuf dem Briefkasten eines Geschäfts wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt, der die Antifa als "nützliche Idioten in der Pandemie" diffamiert.Quelle: Lichtenberger Register -
Sticker mit rechter Selbstdarstellung in der Wühlischstraße
01.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin Aufkleber mit Eigenwerbung des verschwörungsideologischen, extrem rechten "Compact-Magazins" wurde heute an der Ecke Wühlisch- / Holteistraße entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antimuslimisch-rassistische Diskriminierung im Mietverhältnis
30.06.2021 Bezirk: MitteEin Mieter im Bezirk Mitte wurde seit fast vier Jahren antimuslimisch-rassistisch diskriminiert. Zum Schutz des Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Fair Mieten - Fair Wohnen -
Anti-Schwarze rassistische Schmiererei in Charlottenburg
30.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm U-Bhf. Bismarckstr. in Charlottenburg wurde eine mit Edding an die Wand geschmierte anti-Schwarz rassistische Schmiererei entdeckt.
Quelle: F_AJOC Berlin -
Antisemitische Kommentare
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Youtube-Video einer jüdischen Organisation wurden über 30 antisemitische Kommentare eines gleichen Accounts veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation antisemitische Kommentare bei Twitter.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Vorfall
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin, ADNB -
Antisemitische Schmiererei in Moabit
30.06.2021 Bezirk: MitteAuf einem Parkautomat in Moabit wurde die Schmiererei "Zionisten Spardose" entdeckt.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Antiziganistische Diskriminierung durch Jobcentermitarbeitein
30.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergÜber eine Sprachmittlerin wurde bekannt, daß einer von ihr betreuten Familie durch eine Jobcentermitarbeiterin pauschal Betrug unterstellt wurde, als sie telefonisch nachfragte, ob alle Unterlagen ordnungsgemäß eingegangen seien.
Dieser Vorfall reiht sich in eine ganze Reihe von Erfahrungen struktureller Benachteiligungen oder (systembedingter) Schikanen gegen Menschen aus Rumänien. Als Ursache wird nach Meinung der Sprachmittlerin auch die EU-Bürger*innen-Migrationspolitik der Bundesrepublik angegeben, die auf Ausbeutung und Diskriminierung basiere.
Quelle: Gangway -
Aufkleber gegen politische Gegner*in
30.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn Charlottenburg-Wilmersdorf wurde an einer Hauswand ein Aufkleber entdeckt, der sich gegen antifaschistisches Engagement richtet.Quelle: Register CW -
Banner "Refugees Welcome" mit Eiern beworfen
30.06.2021 Bezirk: SpandauIn der Nacht zum 30. Juni wurde ein Banner, das an einem straßenseitigen Fenster des alternativen Hausprojekts "Jagow 15 - Mietshäuser Syndikat" hing, mit Eiern beworfen und verschmutzt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
30.06.2021 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit 12 Kundgebungsteilnehmenden statt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Facebook-Dokumentation NPD Spandau Juni 2021
30.06.2021 Bezirk: SpandauIm Juni 2021 veröffentlichte der Kreisverband NPD Spandau insgesamt 28 Beiträge. Inhaltlich beschäftigen sich diese mit rassistischen und antimuslimischen Themen. Mehrmals forderte die Partei mit dem Hashtag „#UnserVolkZuerst“: „Europa den Europäern“ und „Masseneinwanderung stoppen!“. Die Messerattacke eines Mannes somalischer Herkunft in Würzburg vom 25. Juni 2021 instrumentalisierte die NPD Spandau für ihre Zwecke und veröffentlichte zu diesem Anlass auf ihrer Facebookseite mehrfach einen rassistischen Beitrag. Gewarnt wurde mit dem Slogan „Gut integriert bis etwas passiert“ vor der vermeintlichen Gefahr durch Menschen mit Migrationshintergrund. „Falsch verstandene 'Buntheit'“, "Toleranz und Weltoffenheit“ seien nicht die Lösung, sondern das Problem selbst. In einem anderen rassistischen Beitrag zum Thema Familienpolitik, der wöchentlich gepostet wurde, forderte die Partei u.a. kostenlose Kindergartenplätze, mehr Kindergeld und Steuervergünstigungen für Eltern - wobei diese Leistungen ausschließlich für deutsche Kinder und Familien gelten sollen. Die Beiträge dieses Monats erzielten in der Regel kaum Reaktionen und wurden lediglich vereinzelt geliked oder kommentiert.
Quelle: Register Spandau -
Kündigung aufgrund der Behinderung
30.06.2021 Bezirk: BerlinweitEine Frau berichtete, dass ihr aufgrund ihrer Behinderung der Arbeitsplatz gekündigt wurde.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Rassismus in der Schule
30.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEin Kind wurde an einer Schule rassistisch diskriminiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Angaben gemacht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Rassistische Diskriminierung
30.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEs kam zu einer rassistischen Diskriminierung, wobei auch Geschlecht und Religion eine Rolle spielten. Zum Schutz der Person wird der Vorfall nicht näher benannt.
Quelle: Fair Wohnen - Fair Mieten -
Rassistische Facebook Beiträge der NPD Charlottenburg-Wilmersdorf
30.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfDie NPD-Charlottenburg-Wilmersdorf nutzte im August ihre Facebook-Seite, um rassistische Beträge, die u.a. gegen den Islam, Flucht und Migration hetzten, zu verbreiten. Außerdem richteten sich die Inhalte gegen die öffentlich-rechtlichen Medien und den politischen Gegner.
Quelle: Register CW via Facebook -
Rassistische Postings auf Neuköllner AfD-Facebook-Seite
30.06.2021 Bezirk: NeuköllnAuf ihrer Facebook-Seite veröffentlichte die Neuköllner AfD im Juni mehrere rassistische Postings, die sich auf einen Angriff eines Mannes in Würzburg beziehen, bei dem drei Menschen ums Leben kamen.Quelle: Register Neukölln -
Rechter Aufkleber in Wilmersdorf
30.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Lietzenburger Str. in Wilmersdorf wurde ein "Nationaler Widerstand"-Aufkleber entdeckt.Quelle: F_AJOC Berlin -
Sticker gegen politische Gegner*innen in der Simplonstraße
30.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Ladentür einer weltoffenen Kultureinrichtung wurden ein bis zweimal pro Woche wiederholt Aufkleber eines extrem rechten Onlinehandels aus Halle angebracht, die sich inhaltlich gegen politische Gegner*innen richteten.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Stickerserie NS-verharmlosender Aufkleber im Boxi-Kiez geht weiter
30.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuch heute wurden NS-verharmlosende Aufkleber des internationlaen Corona-Leugner*innen-Netzwerk "The White Rose" entfernt. Die am meisten betroffenen Gebiete sind: Boxhagener Platz, Wühlischstraße und Sonntag- / Ecke Holteistraße.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Ableistischer Vorfall durch Behörde
29.06.2021 Bezirk: BerlinweitEine Person mit Behinderung berichtete von Problemen im Umgang mit einer Behörde. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Antisemitischer Kommentar
29.06.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt antisemitische Kommentare bei Facebook.
Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber des "III. Weg" in Lichtenberg Mitte
29.06.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Münsterlandstraße, Rupprechtstraße und Giselastraße wurden mehr als 16 Aufkleber vom "III. Weg" gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg-Nord
29.06.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Gotlindestraße wurde ein "Schluss mit dem Corona-Terror"-Aufkleber an einer Haltestelle angebracht, der von einem extrem rechten Versandhandel stammt. Er wurde entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Extrem rechter Aufkleber in Baumschulenweg
29.06.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIm Rodelbergweg wurde ein Aufkleber, der für ein rechtes Magazin warb, entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechte Sprühereien entlang der Sonnenallee
29.06.2021 Bezirk: NeuköllnAn zwei Stellen an der Sonnenallee wurden Graffiti von "AHM" (Antifa-Hunter-Miliz) entdeckt. Zusätzlich wurde ebenfalls auf der Sonnenallee ein Sticker entdeckt und entfernt, der sich gegen "die Antifa" richtete.Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Hakenkreuz auf Burak-Bektaş-Denkmal entdeckt
29.06.2021 Bezirk: NeuköllnAn dem Denkmal für den ermordeten Burak Bektas wurde ein geschmiertes Hakenkreuz entdeckt. Daneben wurde ein "AfD" hinterlassen. Das Hakenkreuz wurde nach der Meldung von der Polizei übersprüht.Quelle: Register Neukölln via twitter -
NPD-Aufkleber in Lichtenberg Mitte
29.06.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Leopoldstraße wurde ein Fußball-Sticker mit der Aufschrift "Für Verein und Vaterland" gemeldet, der der NPD zuzuordnen ist. Er wurde entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Obdachloser am Kottbusser Tor beleidigt
29.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine obdachlose Person bot vor einem Supermarkt am Kotti ein Straßenmagazin an. Zwei vorbeikommende Personen äußerten sich mehrfach beleidigend gegenüber dem Obdachlosen.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Äußerungen im Prenzlauer Berg
29.06.2021 Bezirk: PankowIn einem Restaurant in der Greifswalder Straße tätigte eine Servicekraft rassistische Äußerungen und Beleidigungen gegenüber Menschengruppen. Diese Äußerungen wurden von anderen Gästen wahrgenommen.Quelle: AnDi App -
Rassistischer Angriff am Hermannplatz
29.06.2021 Bezirk: NeuköllnAuf dem U-Bahnhof Hermannplatz wird eine Person aus rassistischer Motivation angegriffen. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ReachOut -
Rassistischer Aufkleber in Charlottenburg
29.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn einer Bushaltestelle an der Uhlandstraße wurde erneut ein selbstgemalter Aufkleber mit rassistischem Inhalt entdeckt.Quelle: Register CW via Twitter -
Rechte Plakate, Aufkleber und Sprüherei in Karow
29.06.2021 Bezirk: PankowIm Kappgraben und am Schmiedebankplatz wurden Plakate einer Kampagne der Jugendorganisation der neonazistischen Partei NPD - JN - mit dem Slogan "Unsere Heimat, unsere Regeln" entdeckt. Darüber hinaus wurde mit einem Aufkleber auf einem rechten Onlineversandhandel aufmerksam gemacht und es wurde eine Sprüherei mit dem Slogan "Fuck Antifa" entdeckt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Rechter Aufkleber in Charlottenburg-Nord
29.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn einem Schild am Waldhochseilgarten Jungfernheide am Heckerdamm in Charlottenburg-Nord wurde ein Aufkleber der Jungen Nationalisten (JN), der Jugendorganisation der NPD, entdeckt und entfernt.Quelle: AnDi-App -
Strukturelle Benachteiligung in Behörde
29.06.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn einer Marzahn-Hellersdorfer Behörde wurde eine Person aufgrund ihrer zugeschriebenen Herkunft strukturell benachteiligt. Details wurden zum Schutz der betroffenen Person anonymisiert..
Quelle: Amaro Foro -
Täglich neue NS-relativierende Aufkleber im Boxi-Kiez
29.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergInzwischen werden die NS-verharmlosenden Aufkleber des internationalen Corona-Leugner*innen-Netzwerk "The White Rose" täglich verklebt und wieder entfernt. Heute tauchten zudem zwei neue Motive in der Wühlischstraße auf. Somit wurden bereits vier verschiedenen Motive festgestellt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Extrem rechte Propaganda in Charlottenburg
28.06.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIm Yva-Bogen am Zoologischen Garten in Charlottenburg wurde ein Aufkleber des extrem rechten Magazins "Compact" entdeckt.Quelle: Register CW via Twitter -
"III. Weg"-Sprüherei in Lichtenberg-Mitte
28.06.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Giselastraße wurde mit einem Stencil (Schablone) und in weißer Farbe das Logo des "III. Weg" an eine Wand gesprüht.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-relativierernde Sticker in der Sonntagstraße
28.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergHeute wurden weitere drei Sticker des internationalen Pandemie-Leugnungs-Netzwerks "The White Rose" in der Sonntagstraße entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
NS-verharmlosende Schmierei an einer Plakatwand in der Warschauer Straße
28.06.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergMit schwarzem Edding wurde in weit sichtbar großen Buchstaben der Spruch "*ARBEIT MACHT FREI" auf eine Plakatwand an der Warschauer Straße geschmiert. Diese Aussage war auf Eingangstoren zu Konzentrations- und Vergasungslagern zu finden und stellt damit eine Verharmlosung des Nationalsozialismus dar.Quelle: Bürger*innenmeldung -
NS-Verharmlosung in Pankow
28.06.2021 Bezirk: PankowAn der Haltestelle Bürgerpark Pankow wurde eine Sprüherei entdeckt und unkenntlich gemacht. Diese hatte den Slogan "Hitler 33-45 - Corona 2020 - ?". Dieser Slogan stellt eine Verharmlosung des Nationalsozialismus dar.Quelle: Register Charlottenburg-Wilmersdorf -
Queerfeindliches Graffiti am MADI-Festgelände in Tegel
28.06.2021 Bezirk: ReinickendorfAn der Außenwand des MADI-Festgeländes am Bernhard-Lichtenberg-Platz im Ortsteil Tegel wurde ein LGBTIQ-feindliches Graffiti entdeckt und gemeldet.Quelle: Meldung einer Einzelperson