Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
28.07.2021 Bezirk: MitteAm Lustgarten auf der Museumsinsel wurde ein Aufkleber von "Queers for a free Palestine" mit einem Slogan, der das Existenzrecht Israels negiert, entdeckt und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte
-
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
28.07.2021 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit ca. 15 Kundgebungsteilnehmenden statt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Hakenkreuz geschmiert
28.07.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfNeben den Sonnenblumen-Hochhäusern an der Zossener Straße wurde ein Hakenkreuz auf eine Gehwegplatte geschmiert.Quelle: Augenzeug*in / Register ASH -
LGBTIQ*-feindliche Plakate in Rudow
28.07.2021 Bezirk: NeuköllnAn der Ecke Ritterspornweg Mimosenweg wurden LGBTIQ*-feindliche Plakate einer rechtsextremen Kleinstpartei entdeckt und entfernt.Quelle: Register Neukölln -
NS-verherrlichende Schmiererei in Magdalenenstraße
28.07.2021 Bezirk: LichtenbergIm U-Bhf Magdalenenstraße wurde mit Edding "Combat 18" an die Wand geschmiert.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassismus in Wohnung
28.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze non-binäre Person berichtete von Rassismus und Homofeindlichkeit durch eine Mitbewohner*in betroffen zu sein. Die Mitbewohner*in verweigerte ihr, dass sie sich in der Wohnung anmelden könne. Sie könnte dadurch jederzeit vor die Tür gesetzt werden und wäre obdachlos.
Quelle: Each One Monitoring -
Rassistische Beleidigung an Bushaltestelle im Wedding
28.07.2021 Bezirk: MitteEine 32-jährige Frau wurde gegen 17 Uhr an der Bushaltestelle in der Straße Am Festplatz rassistisch beleidigt. Der Fahrer des Autos eines Beförderungsunternehmens hatte kurz an der Haltestelle angehalten, um sie und ihr Kind aussteigen zu lassen. Während der 43-jährige Fahrer ihr half, den Kinderwagen auszuladen, kam ein Bus der Linie X21 hinter ihnen an der Haltestelle an. Der Fahrer des Busses hatte zunächst gehupt und der 32-Jährigen einen Mittelfinger gezeigt. Dann beleidigte der unbekannt gebliebene Fahrer die Frau mit rassistischen Äußerungen, bevor er in Richtung Kurt-Schumacher-Platz seine Fahrt fortsetzte.Quelle: Polizeimeldung vom 29.07.2021 -
Antifeministischer Sticker in Weitlingkiez
27.07.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Eitelstraße Ecke Margaretenstraße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Gendern wird nix ändern" gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische Anfeindung auf Twitter
27.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Twitter antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Massenzuschrift
27.07.2021 Bezirk: BerlinweitMehrere zivilgesellschaftliche Adressat*innen erhielten eine E-Mail mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Inhalten.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentare
27.07.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Vorfall
27.07.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Person soll zum Auszug aus einer Wohnung gedrängt werden
27.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergZum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: EOTO -
Rassistische Äußerungen bei Fußballspiel
27.07.2021 Bezirk: ReinickendorfBei einem Qualifikationsspiel zum Fußball-Landespokal der Herren auf dem Sportplatz Scharnweberstraße im Uranusweg in Reinickendorf äußerten sich Spieler des RFC Liberta und andere vereinsnahe Personen rassistisch gegenüber Spielern des FC Polonia. Der FC Polonia verließ daraufhin das Spielfeld.Quelle: fupa.net -
Sachbeschädigung an Denkmal für die rote Armee
27.07.2021 Bezirk: LichtenbergAm Denkmal für die rote Armee in der Küstriner Straße wurden mit Kreide Schriftzüge angebracht, die das Deutsche Reich verherrlichen. Sowie Preußen, "Stasi Diktatur" wurde auf den Boden geschrieben und mit "Die Rechte" signierten.Quelle: Lichtenberger Register -
Sticker mit Werbung für "Corona-Ausschuss"
27.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Frankfurter Allee Ecke Colbestraße wurde ein Sticker mit Werbung für den so genannten "Corona-Ausschuss" entfernt. Es handelt sich dabei um die Website einer Anwältin und Designerin, die immer wieder im Rahmen extrem rechter Veranstaltungen zur Coronal-Leugnung in Erscheinung tritt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antimuslimisch-rassistische Aufkleber vor dem Hauptbahnhof
26.07.2021 Bezirk: MitteAm Europaplatz vor dem Hauptbahnhof wurden drei antimuslimisch-rassistische Aufkleber von Pi-News sowie verschwörungsideologische Sticker gegen Infektionsschutzmaßnahmen entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Antimuslimisch-rassistische Beleidigung am S-Bahnhof Tiergarten
26.07.2021 Bezirk: MitteEine, ein Kopftuch tragende, Frau wurde gegen 17.30 Uhr am S-Bahnhof Tiergarten von einem unbekannten Mann antimuslimisch-rassistisch beleidigt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische Facebook-Kommentare
26.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Aufkleber im Wedding
26.07.2021 Bezirk: MitteIm Wedding, auf Höhe Müllerstr./Ecke Barfußstr, wurde ein israelbezogen antisemitischer Aufkleber gefunden und entfernt.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) -
Aufrufsticker für die rechte Demo in der Kopernikus und Jungstraße
26.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Kopernikus- und Jungstraße wurden mehrere Aufkleber entfernt, die zur verschwörungsideologischen Demo des rechten Querdenken-Netzwerkes am 1. August in Berlin aufriefen. ("Aufzug für Frieden und Freiheit", "Sommer der Wahrheit", "Sommer der Freiheit")Quelle: Bürger*innenmeldung -
Aufrufsticker für die rechte Demo in einem Aufsteller in der Frankfurter Allee
26.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEine große Anzahl Sticker, die zur verschwörungsideologischen Demo des rechten Querdenken-Netzwerkes am 1. August aufrief, wurden in einem Aufsteller eines Magazins vor einem Esotherischen Naturladen in einer Passage der Frankfurter Allee entdeckt. Hier fand sich bereits in den letzten Monaten immer wieder verschiedenes Infomaterial rechter Splittergruppen.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Entlassung nach Thematisierung von Rassismus
26.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine Schwarze Frau wurde von ihrem Arbeitgeber (für geflüchtete Kinder) entlassen, weil sie Rassismus auf Arbeit benannte von dem die Kinder betroffen sind. Sie selbst wurde bei der Arbeit mit dem N-Wort angesprochen und rassistisch behandelt.
Quelle: Each One Monitoring -
Extrem rechte Werbung in Moabit
26.07.2021 Bezirk: MitteIn der Stromstraße und der Turmstraße in Moabit wurden drei kleine Werbeplakate des extrem rechten Compact-Magazins gefunden und entfernt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Hakenkreuz und Schriftzug "Nazi-Kiez" an Bushaltestelle
26.07.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAn der Bushaltestelle Am Hellespont wurde ein Hakenkreuz und der Schriftzug "Nazi-Kiez", die mit Edding angebracht worden waren, entdeckt.Quelle: Registerstelle Tempelhof-Schöneberg -
Neonazistischer Aufkleber u.a. in Altglienicke
26.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Semmelweisstr. wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "HKNKRZ" (Hakenkreuz) sowie ein Aufkleber der zu Gewalt gegen Antifaschist*innen aufruft, entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD-Aufkleber an Roederplatz
26.07.2021 Bezirk: LichtenbergAm Roederplatz wurde ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift "Natürlich deutsch" gefunden und entfernt. In der Nähe wurde ein Aufkleber gegen Nazis so abgekratzt, dass nur noch das Wort "Nazis!" zu lesen war.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-verherrlichende Propaganda bei Polizei Berlin
26.07.2021 Bezirk: BerlinweitEin Berliner Polizist hatte Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet. Das Landeskriminalamt ermittelte.Quelle: Tagesspiegel 26.07.21, rbb 26.07.21, Polizeimeldung #1624 26.07.21 -
Racial Profiling bei Polizei Berlin
26.07.2021 Bezirk: BerlinweitEin Berliner Polizist hatte Racial Profiling bei seiner Arbeit eingesetzt. Das Landeskriminalamt ermittelte.Quelle: Tagesspiegel 26.07.21, rbb 26.07.21, Polizeimeldung #1624 26.07.21 -
Rassistische Äußerungen bei Polizei Berlin
26.07.2021 Bezirk: BerlinweitZwei Berliner Polizisten machten während einer Dienstfahrt rassistische Äußerungen. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt ermittelte.Quelle: Tagesspiegel 26.07.21, rbb 26.07.21, Polizeimeldung #1624 26.07.21 -
Rassistische Benachteiligung in Neukölln
26.07.2021 Bezirk: NeuköllnEine Schwarze Frau erfuhr in Neukölln Rassismus bei einer psychologischen Behandlung.
Quelle: EOTO -
Rassistischer Aufkleber in Spindlersfeld
26.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Grünauer Str./ Schönerlinder Str. wurde ein rassistischer Aufkleber einer Kampagne der Jungen Alternative (Jugendorganisation der AfD) entdeckt und entfernt. Der Aufkleber spielt auf vermeintlichen Rassismus gegen weiße Menschen an. Diese Erzählung wird in rechten Kreisen benutzt, um tatsächlich existierenden Rassismus zu verharmlosen oder zu leugnen.
Quelle: Register Treptow-Köpenick -
Antisemitische Beschimpfung von Kundgebung
25.07.2021 Bezirk: NeuköllnLaut Polizei näherte sich gegen 19:20 Uhr ein 37-jähriger Mann der Kundgebung des Bündnis gegen Antisemitismus Neukölln und rief antisemitische Parolen. Die Polizei nahm den Mann fest.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
25.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
25.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
25.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
25.07.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentare
25.07.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Tweet einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
CSD-Besucher krankenhausreif geprügelt
25.07.2021 Bezirk: MitteEin 21-jähriger CSD-Besucher wurde gegen 0.20 Uhr von Unbekannten ohne Vorwarnung aus Homophobie angegriffen. Der 21-Jährige war mit drei Freunden am Hackeschen Markt unterwegs. Aus seinem Rucksack ragte eine Regenbogenflagge mit SPD-Logo. Im Bereich der Unterführung der Burgstraße am Henriette-Herz-Platz trat ein Unbekannter ihm unvermittelt von hinten in den Hüftbereich. Als der Getretene den Angreifer daraufhin zur Rede stellen wollte, kam ein weiterer Mann hinzu und schlug dem 21-Jährigen ins Gesicht. Darüber hinaus rissen die beiden Unbekannten eine Regenbogenfahne aus dem Rucksack des jungen Mannes und zerbrachen deren Holzstiel. Alarmierte Kräfte der Feuerwehr versorgten den Verletzten vor Ort und brachten ihn anschließend zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus, wo ein doppelter Kieferbruch festgestellt wurde. Zeugen bestätigten die Angaben des 21-Jährigen und teilten mit, dass die beiden Angreifer in einer größeren Gruppe unterwegs gewesen sein sollen.Quelle: Polizeimeldung vom 25.07.2021, Queer.de vom 25.07.2021, Tagesspiegel vom 26.07.2021 -
Extrem rechte Propaganda in Köpenick Nord
25.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Hoernlestr. wurden zwei Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) entdeckt und entfernt. Zudem wurde ein Schriftzug gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Er diffamiert 'Linke' als 'Stasi' oder 'Nazis'.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Flyer gegen EU-Erweiterung in Neu-Hohenschönhausen
25.07.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte am Breiten Luch in Neu-Hohenschönhausen Flyer gegen den EU-Beitritt der Türkei in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Hass-Schmiererei in der S8 am Ostkreuz
25.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergGegen 10:20 Uhr wurde am Bahnhof Ostkreuz in der S8 nach Grünau eine Hass-Schmiererei entdeckt, die sich gegen Politiker*innen richtete: "Helge Braun auf den Scheiterhaufen und anzünden Jagd diese verlogenen Politiker Tot der A. Merkel" (Schreibweise übernommen). Darunter wurde eine verbotene Sig-Rune angebracht.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Kundgebungsteilnehmer*innen antisemitisch aus Auto beschimpft
25.07.2021 Bezirk: NeuköllnAm Rande einer Kundgebung kam es zu mehreren antisemitischen Vorfällen. Die Angriffe richteten sich gegen eine Veranstaltung mit etwa 300 Teilnehmenden unter dem Motto „Jüdisches Leben ist keine Provokation“, die das Bündnis gegen Antisemitismus Neukölln organisiert hatte. Der Polizei zufolge fuhr ein Mann am frühen Abend mit dem Auto an der Kundgebung vorbei und rief antisemitische Parolen. Ein Zeuge stoppte das Fahrzeug daraufhin etwa um 17:40 Uhr auf der Karl-Marx-Straße und alarmierte die Polizei, die den Täter festsetzte.
Quelle: RIAS Berlin -
Neonazistische Zahlencodes u.a. in Adlershof
25.07.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Stienitzseestr. wurde vier mal die "88", sowie einmal 'White Power" und einmal "FCK ANTIFA" entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistisch motivierten Angriff und Beleidigung im Tempelhof
25.07.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergGegen 11.50 Uhr wird eine 48-jährige Frau, die mit ihrer kleinen Tochter im Volkspark Mariendorf spazieren geht, von einem Mann rassistisch beleidigt und bedroht. Ein 51-jähriger Verwandter, der den Mann zur Rede stellen will, wird auch beleidigt und geschlagen.
Quelle: Polizei Berlin, 26.07.2021 -
AfD Bezirksfraktion twittert rassistischen Tweet
24.07.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergDie AfD-BVV-Fraktion Friedrichshain-Kreuzberg veröffentlichte einen Tweet, in dem sie "99% aller Afghanen" zu "Taliban" erklärte. Die pauschale Zuschreibung, dass fast alle Afghan*innen Terroristen seien, ist eine rassistische Abwertung.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antifeministischer Sticker im Weitlingkiez
24.07.2021 Bezirk: LichtenbergEs wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Gendern wird nix ändern" in der Weitlingstraße gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitische Anfeindung auf Twitter
24.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Twitter antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Äußerungen und Drohung bei Demonstration
24.07.2021 Bezirk: NeuköllnIm Rahmen einer Demonstration kam es zu antisemitischen Äußerungen und Drohungen gegen Journalist*innen. Diese wurden u.a. von Ordner*innen der Demonstration als „Zionistenpresse“ bezeichnet.Quelle: Jüdisches Forum (JFDA) -
Antisemitische Nachrichten
24.07.2021 Bezirk: BerlinweitEine nicht-jüdische Person erhielt über Whatsapp antisemitische Nachrichten.
Quelle: RIAS Berlin