Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
17.09.2021 Bezirk: NeuköllnDie Neonazi-Kleinstpartei III. Weg veröffentlichte auf ihrer Homepage Fotos von einer angeblichen Verteilaktion, die sowohl in Buckow als auch in Rudow stattgefunden haben soll. Die rassistischen Flyer richteten sich gegen "kriminelle Ausländer" und "linken Terror".Quelle: Register Neukölln
-
Extrem rechter Sticker in Lichtenberg-Mitte
17.09.2021 Bezirk: LichtenbergIn der Zobtener Straße wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift von "Good night left side" gefunden und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Flyer gegen die Grünen in Friedrichsfelde
17.09.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte in Friedrichsfelde Flyer gegen die Grünen in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Hass-Mail mit Anschlagsdrohung an Moschee in Tiergarten
17.09.2021 Bezirk: MitteEine Moscheegemeinde in Tiergarten bekam zur Zeit einer Freitagsgebetsveranstaltung eine antimuslimisch-rassistische Hass-Mail, mit der die Moscheebesucher*innen mit einem lobenden Hinweis auf den Anschlag in Christchurch massiv mit dem Tod bedroht wurden.Quelle: Registerstelle Mitte -
LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin
17.09.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.
Quelle: L-Support -
LGBTIQ*-feindliche Schmiererei auf Wahlplakat entdeckt
17.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn der Argentinischen Allee (zwischen U Krumme Lanke und U Onkel-Toms-Hütte) wurde die Rückseite eines Standwahlplakates großflächig mit dem Satz "Schwule sterben aus" besprüht.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassismus bei Bio-Supermarkt auf der Sonnenallee
17.09.2021 Bezirk: NeuköllnEine Person meldete, dass sie wiederholt rassistisch motivierte Taschenkontrollen bei einem Bio-Supermarkt auf der Sonnenallee erlebt. Die betroffene Person berichtete, dass der Mitarbeiter behauptete, er würde jeden Kunden ohne Korb überprüfen, was allerdings nicht der Wahrheit entspräche, da dort viele Kunden nicht derartig kontrolliert wurden.Quelle: AnDi App -
Rassistische Pöbelei in Berlin-Buch
17.09.2021 Bezirk: PankowIn der Einkaufsstraße tätigt eine Person, die mit zwei Begleiter*innen unterwegs ist, eine rassistische Bemerkung. Die Person sagt, dass die Ausländer zurück in ihr Land sollen.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Twitterpost mit NS-Verharmlosung an eine demokratische Partei gesendet
17.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn den Twitteraccount von Bündnis90/Die Grünen Fh-Kb wurde ein Post gesendet, auf dem ein Wahlplakat der Grünen verändert dargestellt war. Zu sehen sind u. a. mehrere Hakenkreuzfahnen, es wurden NS-Slogans adaptiert und weitere NS-verharmlosende Veränderungen vorgenommen.
Quelle: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen -
Antimuslimische Schmiererei an Bushaltestelle
16.09.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergAn der Bushaltesstelle Friedhof Mariendorf in der Rixdorfer Straße wurde die antimuslimische Schmiererei "Islam Stoppen" neben dem Slogan "AFD Wählen", die mit Edding angebracht worden sind, entdeckt.Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg -
Antimuslimisch-rassistische Beleidigung in einem Geschäft
16.09.2021 Bezirk: MitteIn der Kassenschlange eines Geschäfts in Tiergarten-Süd wurde eine Hidjab-tragende Frau von einer älteren Frau antimuslimisch-rassistisch beleidigt, nachdem die Betroffene sich darüber beschwert hatte, dass sich die ältere Frau vorzudrängeln versucht hatte. Weder Geschäftsmitarbeiter*innen noch andere Wartende unterstützten die Betroffene.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische Direktnachricht
16.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Institution erhielt eine antisemitische Direktnachricht auf Facebook.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Aufkleber auf Wahlplakat in Weißensee
16.09.2021 Bezirk: PankowAm Steinberg befand sich auf einem Wahlplakat ein Aufkleber mit antisemitischen Inhalt. Dieselben Aufkleber wurden an einem Verkehrsschild Streustraße Ecke Gustav-Adolf-Straße sowie an einem Stromkasten Gustav-Adolf-Straße Ecke Lehderstraße entdeckt. Ebenfalls auf einem Verkehrsschild Am Steinberg, an der Ecke Wigandstaler Ecke Holzkircher Straße sowie auf der Gutsav-Adolf-Straße zwischen Wigandstaler Straße und Hamburger Platz sowie in der Hosemannstraße. Ebenso an einem Laternenmast in der Heinersdorfer Straße. Auf dem Aufkleber wurden Jüd:innen und Zionist:innen als das "Übel der Welt" tituliert und als Feind markiert.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Antisemitischer Vorfall
16.09.2021 Bezirk: NeuköllnEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: OFEK -
Erneute "AHM"-Sprüherei in Weißensee
16.09.2021 Bezirk: PankowIn den letzten Tagen wurde immer wieder die Sprüherei "AHM" (=Antifa-Hunter-Miliz) entdeckt: am 2.09. an der Straßenbahn Haltestelle Behaimstraße; am 5.09. in der Streustraße, an einer Hauswand direkt bei der Straßenbahnhaltestelle Friesickestraße, und an einem Stromkasten in der Friesickestraße; am 9.09. in der Streustraße an einer Hauswand und an der Ecke Streustraße/ Behaimstraße an einem Stromkasten; am 10.09. in der Bizetstraße zwischen Herbert-Baum-Straße und Lindenalle an einem Stromkasten; am 16.09. an zwei Rollläden an der Ecke Streustraße Ecke Goethestraße.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Flyer gegen die Grünen in Karlshorst
16.09.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte in Karlshorst Flyer gegen die Grünen in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Hakenkreuz in Friedrichsfelde
16.09.2021 Bezirk: LichtenbergEin Hakenkreuz, das auf einem Mülleimer in der Lincolnstraße Ecke Einbecker Straße geschmiert worden war, wurde gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
Homofeindliche Beleidigung und Bedrohung
16.09.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergEine Person wird auf dem Vorplatz der Mittelpunktbibliothek in Schöneberg in der Hauptstraße homofeindlich beleidigt und bedroht.Quelle: Berliner Register -
NS-verherrlichende Parolen und Sachbeschädigung in Alt-Treptow
16.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickEin Mann beschädigte in Neukölln ein Auto und trat gegen mehrere Fahrräder auf dem Lohmühlenplatz. In der Lohmühlenstr. rief er dann mehrfach NS-verherrlichende Parolen und zeigte den Hitlergruß. Zeug*innen riefen die Polizei, die den Täter stellen konnte.
Quelle: Pressemitteilung der Polizei -
NS-verherrlichender Sticker in Lichtenberg Nord
16.09.2021 Bezirk: LichtenbergAn der Ecke Gudrunstraße/Guntherstraße wurde ein schwarz-weiß-roter Aufkleber mit der Aufschrift "Souveränität gibt es nur in diesen Farben. 1871" gefunden und entfernt.Quelle: Licht-Blicke -
Obdachlosenfeindliche Beleidigung
16.09.2021 Bezirk: NeuköllnAn einem Bahnhof beleidigte ein Mann einen bettelnden Mann auf obdachlosenfeindliche Art und Weise.Quelle: AnDi App -
Obdachloser angegriffen im Rathauspark
16.09.2021 Bezirk: LichtenbergAm Mittag um 11:40 Uhr wurde im Rathauspark in der Möllendorffstraße ein obachloser Mann von einer Gruppe aus vier oder fünf Personen mutmaßlich lebensgefährlich verletzt. Eine Passantin war darauf aufmerksam geworden, dass die Gruppe um einen am Boden liegenden Mann stand und rief die Polizei. Die Gruppe entfernte sich auf ihren Zuruf hin, dass sie die Polizei gerufen habe. Der Betroffene wurde mit Hirnblutungen, Hämatomen und Knochenbrüchen im Gesicht und am Oberkörper ins Krankenhaus gebracht. Zwei Personen wurden am selben Tag festgenommen.
Quelle: Polizei 17.09.2021 -
Racial Profiling an Bahnhof
16.09.2021 Bezirk: NeuköllnEine schwarze Person wird anlasslos vom Sicherheitsdienst der BVG beim Nach-Hause-Gehen kontrolliert.Quelle: Antidiskriminierungs-App (AnDi) -
Rassistische Beleidigung in Steglitz-Zehlendorf
16.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfEine türkisch sprechende Frau wurde aufgrund ihrer Sprache mit rassistischen Worten beleidigt.
Quelle: Recherche und Dokumentationsprojekt Antimuslimischer Rassismus (REDAR) -
Rassistischer Angriff in Schule
16.09.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAn einer Schule in Steglitz-Zehlendorf kam es zu einem rassistischen Angriff durch ein:e Mitschüler:in. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Rassistischer Redebeitrag in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
16.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn einem Redebeitrag in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf wurden zwei Straftaten im Bezirk funktionalisiert, um einen Bezug zwischen Herkunft, Islam und Terrorismus herzustellen. Die AfD-Fraktion stellte eine mündliche Anfrage in Bezug auf den Angriff auf eine Gärtnerin in Wilmersdorf am 4. September 2021 durch einen „islamistischen, aus Afghanistan stammenden Terroristen“ und fragte nach der Anteilnahme durch das Bezirksamt. Außerdem wurde mit Bezug auf einen weiteren Fall gefragt, wie sich „angesichts der islamistischen Attacke auf einen Hotelangestellten in Charlottenburg durch einen abgelehnten Asylbewerber aus dem Irak“ Bürger*innen sicher fühlen könnten. Der Bezirksbürgemeister erklärte, jeder Gewaltangriff sei zu verurteilen und aufzuklären, es lägen aber noch keine Ermittlungsergebnisse vor und widersprach daher der pauschalen ethnischen und/oder religiösen Verurteilung ganzer Bevölkerungsgruppen, die aus dem Redebeitrag des BVV-Mitglieds hervorging. Auf den Einwand des AfD-Mitglieds es handele sich doch nur um die Frage zweier Einzelfälle, betonte der Beizrksbürgermeister die Strategie der AfD-Fraktion Einzelfällfe immer wieder in einer pauschalen Zuweisung „die Ausländer“, „die Afghanen“, „die Syrer“, „die Iraker“ aufzuzahlen. Hingegen lebe die Großzahl der geflüchteten Menschen in Frieden bei uns und sei auf den Weg einer guten Integration.
Quelle: Register CW -
Rassistischer Redebeitrag in der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf
16.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf gab es eine Debatte zu dem Antrag 1742/5 „Service-Bereich zur Erstberatung“ der Fraktion der Grünen, bei dem es um die Schaffung eines möglichst merhsprachigen Servicebereichs zur Erstberatung für Bürger*innen ging. Ein AfD-Verordneter begründete die Ablehnung seiner Fraktion mit dem Argument, dass Migrant*innen eine Bringschuld zu erfüllen hätten, die darin läge sich zu integrieren und die Amts- und Verwaltungssprache Deutsch zu lernen. Es solle in einer Erstberatungsstelle keine Mitarbeitenden des Bezirksamtes mit einem Schild darüber sitzen auf denen z.B. Russisch, Arabisch, Türkisch und Farsi stehe, damit Migrant*innen kein Deutsch lernen müssen. Wer dies nicht fordere, möchte keine Integration von Migrant*innen, sondern heuchele dies vor. Der Bezirksstadtrat entgegnete, ein Entgegenkommen für Menschen verschiedener Erstprachen sei Teil des Service-Gedankens des Bezirksamtes, und habe nichts damit zu tun, dass Verfahren selbstverständlich in der Amtssprache Deutsch laufen würden. Die AfD-Fraktion nutzte diesen Antrag, um Ihre migrationsfeindlichen Inhalte zu platzieren.
Quelle: Register CW -
Rassistische Sachbeschädigung in Oberschöneweide
16.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf ein Werbebanner eines Döner Imbisses in der Straße An der Wuhlheide wurde groß "AFD" geschrieben.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Reichsbürger*innen-Propaganda in Kreuzberg
16.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm Wrangelkiez tauchten Flyer für zwei unangemeldete und „geheime“ Versammlungen gegen angeblich geplanten Betrug bei der Bundestagswahl auf. Auf den Flyern wurde auf eine Homepage mit extrem rechten Reichsbürger*innen-Inhalten verwiesen. Die Versammlungen fanden nicht statt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
"Right is right"-Aufkleber in Weißensee
16.09.2021 Bezirk: PankowAm Steinberg wurden Aufkleber mit dem Slogan "Right is right" entdeckt und enfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Wahlplakate beschädigt
16.09.2021 Bezirk: NeuköllnIn der Altenbraker Str. wurden zwei Wahlplakate der Linken beschädigt und mit "AFD" beschmiert.Quelle: Register Neukölln -
Wahlplakate der Grünen in Frohnau zerstört
16.09.2021 Bezirk: ReinickendorfIn Frohnau wurden an mehreren Stellen Wahlplakate der Partei Bündnis 90/Die Grünen abgerissen und zerstört.Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Wahlplakate der NPD in Reinickendorf
16.09.2021 Bezirk: ReinickendorfZwischen dem 25. August und dem 16. September wurden in mindestens sechs verschiedenen Straßen in Tegel, Reinickendorf, Wittenau und Waidmannslust Wahlplakate der extrem rechten Partei NPD gemeldet. Sie trugen Slogans wie "Ein zweites 2015 verhindern!" oder "'Genderfrei' richtig leben!".Quelle: Register Reinickendorf -
Antisemitische Anfeindung auf Twitter
15.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Twitter antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Facebook-Kommentare
15.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische oder israelische Institution wurde auf Facebook antisemitisch angefeindet.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
15.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Kommentare
15.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Social-Media-Beitrag einer jüdischen Organisation wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar
15.09.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Organisation wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Tweet
15.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen Tweet, in dem Antisemitismus geleugnet wurde. Zudem wurden Israel delegitimierende und dämonisierende Inhalte angefügt.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Tweet
15.09.2021 Bezirk: BerlinweitEine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Tweet. In diesem wurde behauptet, Jüdinnen_Juden würden "unsere Frauen und Kinder im industriellen Ausmaße schände[n]" und wären selbst für Antisemitismus verantwortlich.
Quelle: RIAS Berlin -
Behinderter Mann bei Terminvergabe benachteiligt
15.09.2021 Bezirk: SpandauEin Mann fühlte sich durch die kurzfristige Terminvergabe seitens des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) diskriminiert, da er durch seine Behinderung (blind) und dem Umstand, dass er als homosexueller Geflüchteter besonderen Schutzbedarf hat, mehr Vorbereitungszeit für die Vorbereitung von Behördenterminen benötigt. (Datum anonymisiert)
Quelle: Berliner unabhängige Beschwerdestelle (BuBS) -
Einwanderungsfeindliche AfD-Kundgebung vor dem Kanzleramt
15.09.2021 Bezirk: MitteAb 18.00 Uhr fand die wöchentliche Kundgebung der rechtspopulistischen, rassistisch-flüchtlingsfeindlichen "Merkel-muss-weg-Mittwoch"-Gruppe, des Brandenburger Landtagsabgeordneten Franz Wiese und der Brandenburger AfD vor dem Bundeskanzleramt in der Willy-Brandt-Straße in Tiergarten mit 9 Kundgebungsteilnehmenden statt.Quelle: Registerstelle Mitte -
Erneute Zerstörung von Büchern in der Zentralbibliothek
15.09.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergErneut wurden in der Zentralbibliothek Bücher, die sich kritisch mit extrem rechten gesellschaftlichen Tendenzen auseinandersetzen, zerstört.Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2021 -
Extrem rechte Aufkleber auf Wahlplakaten in Niederschöneweide
15.09.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf zwei Großwahlplakaten von SPD und LINKE in der Oberspreestr. wurden auf die Gesichter der Kandidat*innen extrem rechte Aufkleber geklebt. Die Aufkleber sind in Reichsfarben und haben die Aufschrift "Deutschland meine Heimat" in Frakturschrift.
Quelle: SPD Treptow-Köpenick -
Extrem rechter Aufkleber auf Werbeplakat
15.09.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAn der Bushaltestelle Sella-Hasse-Straße in Marzahn wurde ein Aufkleber eines neonazistischen Versandhandels entdeckt und entfernt. Der Sticker, der sich gegen vermeintlich "antideutsche Propaganda" richtete, war mitten auf ein Plakat eines Online-Portals geklebt worden, das mit einem schwulen Paar warb.Quelle: Augenzeug*in -
Extrem rechter Sticker auf SPD-Plakat
15.09.2021 Bezirk: LichtenbergAuf einem Wahlplakat der SPD wurde ein Aufkleber eines extrem rechten Versands aus Halle gegen Corona-Masken hinterlassen.
Quelle: Lichtenberger Register -
Fake-Parteiaufkleber in Charlottenburg-Nord
15.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIm Halemweg in Charlottenburg-Nord wurde auf einem Wahlplakat von Bündnis 90/ Die Grünen ein Fake-Parteiaufkleber gegen die Grünen entdeckt. Inhaltlich werden rassistische und migrationsfeindliche Ressentiments bedient. Solche Aufkleber tauchen seit ca. zwei Jahren auf und richten sich gegen alle demokratischen Parteien.Quelle: Register CW via Twitter -
Muslimfeindliches Plakat in Kreuzberg
15.09.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Muskauer - Ecke Pücklerstraße wurde ein muslimfeindliches Plakat entdeckt. Auf dem Plakat wurde, unter dem Slogan "Weiße Frau integrier Dich", unterstellt, es fände eine vermeintliche "Islamisierung" Deutschlands statt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Neonazi-Aufkleber in Alt Hohenschönhausen
15.09.2021 Bezirk: LichtenbergAm Weißenseer Weg Ecke Konrad-Wolf-Straße wurde ein Aufkleber mit den drei Farben der Reichskriegsfahne gemeldet und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-Verharmlosende Schmiererei auf Wahlplakat in Charlottenburg
15.09.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Guerickestr. Ecke Galvanistr. in Charlottenburg wurde auf einem Wahlplakat von Bündnis 90/ Die Grünen eine NS-Verharmlosende Schmiererei entdeckt.Quelle: Register CW via Instagram