Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
15.10.2021 Bezirk: PankowIn einem Gespräch am Rathaus-Center Pankow fielen von einer Person NS-verharmlosende Äußerungen. Es wurde geäußert: "Die Ungeimpften sind die heutigen Juden" und "Damals 1933 hat das auch so angefangen". Darüber hinaus fielen weitere Vergleiche.Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
-
NS-verharmlosender Aufkleber bei Tempelhofer Feld
15.10.2021 Bezirk: NeuköllnAm Eingang zum Tempelhofer Feld wurde ein Sticker entdeckt und entfernt, auf dem "Wollt ihr die totale Plandemie" zu lesen stand.Quelle: Register Neukölln -
Rassistische Beschimpfungen in Döner-Imbiss
15.10.2021 Bezirk: SpandauEine Person besuchte einen Döner-Imbiss eines Bekannten. Als er die Maske kurz abnahm, um den Bekannten zu begrüßen, beschwerte sich ein Paar mit rassistischen Bemerkungen. (Datum anonymisiert)
Quelle: Outreach Mobile Jugendarbeit in Spandau-Mitte -
Rassistisch motivierte Sachbeschädigung in Friedrichshagen
15.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickErneut wurden im Nachbarschaftszentrum alle Flyer, die einen Bezug zur Arbeit mit Geflüchteten haben, gestohlen. Zusätzlich wurden ebenfalls alle Flyer von TKVA, der bezirklichen Stelle gegen Antisemitismus, gestohlen.
Quelle: Stephanus Stiftung/ Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen -
Rechte Plakate und Provokationen auf linker Demo
15.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf der für heute geplanten Demoroute für den Erhalt von Kulturzentren und Wagenplätzen wurden mehrere extrem rechte Plakate der Anti-Antifa entfernt. Sie befanden sich u. a. nahe des Georg-von-Rauch-Hauses auf der Bethaniendamm-Seite. Zudem filmten und fotografierten extrem rechte Medienaktivisten die Teilnehmer*innen der Demo ab.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Schwerbehinderten-Ausweis und Attest wird nicht anerkannt
15.10.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIn einer Filiale einer Bank wurde einer schwerbehinderten Person, die ein ärztliches Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht vorlegte, der Zugang verweigert. Der zusätzlich vorgezeigte Schwerbehindertenausweis wurde nicht wahrgenommen. Er empfand die Abweisung als diskriminierend, weil für ihn dadurch die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben stark beeinträchtigt wurde.Quelle: Beirat von und für Menschen mit Behinderung Tempelhof-Schöneberg -
Ableistische Diskriminierung
14.10.2021 Bezirk: BerlinweitEine Person mit Behinderung wurde diskriminiert, weil die Bedingungen für eine Prüfung nicht barrierefrei waren. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
"Alt-Right"- Fahne an Gothia-Haus
14.10.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfAm Balkon des GOTHIA-Hauses (Haus einer Berliner Burschenschaft) ist eine, in der sog. Alt-Right und in rechten Internetcommunitys beliebte, KEK-Flagge (des Fantasiestaates Kekistan) entdeckt worden.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antimuslimisch rassistische Beleidigung in Tiergarten
14.10.2021 Bezirk: MitteEine einen Hidjab tragende Frau, die an einer Bushaltestelle am Lützowplatz wartete, wurde gegen 20.30 Uhr von einem ebenfalls dort wartenden Pärchen antimuslimisch-rassistisch beleidigt. Während sie auf arabisch telefonierte, äffte der Mann ihr Arabisch nach und die Frau äußerte laut, dass sie Araberinnen hasse. Als die muslimische Frau fragte, was das solle, wurde sie direkt beschimpft und aufgefordert, Deutschland zu verlassen. Als die Betroffene daraufhin drohte, die Polizei zu rufen und sie anzuzeigen, entfernte sich das Paar.Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische Massenzuschrift
14.10.2021 Bezirk: BerlinweitMehrere Jüdische und staatliche Institutionen erhielten eine E-Mail mit israelbezogenen antisemitischen Inhalten.
Quelle: RIAS Berlin -
Antiziganismus bei einer Veranstaltungankündigung
14.10.2021 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfDie Freie Universität Berlin bietet im Rahmen des Hochschulsports den Kurs "Roma Dance" an. Bei diesem werden die Teilnehmer:innen aufgefordert stereotype Kleidung zu tragen.
Quelle: Amaro Foro e.V. -
Hetzjagd in den sozialen Medien auf RBB-Journalisten
14.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergEin sich im Bezirk aufhaltender Querdenken-Aktivist beleidigte in einem Social-Media-Post einen RBB-Journalisten und bot gegen Bezahlung von 2,50 € dessen Handynummer an, damit dieser "täglich" telefonisch beleidigend konfrontiert werden könne.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Rassistische Beleidigung im Amtsgericht Tiergarten
14.10.2021 Bezirk: MitteIm Amtsgericht Tiergarten in Moabit wurde eine rassistische Beleidigung beobachtet.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistisch motivierte Sachbeschädigung in Friedrichshagen
14.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickErneut wurden Flyer des Nachbarschaftszentrums Friedrichshagen mit Angeboten für Geflüchtete gestohlen. Einer dieser Flyer wurde wieder in den Ständer des Nachbarschaftszentrums gelegt, mit einem selbstgemachten Schild mit der Aufschrift "Wir wollen sie nicht!!!" beklebt. Gleichzeitig wurden alle vorhandenen Flyer gestohlen.
Quelle: Stephanus Stiftung/ Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen -
Antisemitischer Angriff am Zoologischen Garten
13.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEine Person, die durch das Tragen einer Kippa als jüdisch erkennbar ist, wurde am Zoologischen Garten in Charlottenburg aus antisemitischer Motivation angespuckt.Quelle: Register CW via Twitter -
Antiziganistische Diskriminierung im Jobcenter
13.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn einem Mitwirkungsschreiben wurde ein:e Antragsteller:in aufgefordert Nachweise zu erbringen, die für die Antragsstellung unerheblichs sind.
Quelle: Amaroforo e. V. -
Extrem rechte Aufkleber in Adlershof
13.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickRund um die Dörpfeldstraße wurden ca. 5 Aufkleber der NPD und der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt.
Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Extrem rechte Propaganda in Wilmersdorf
13.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm Hohenzollerndamm Ecke Sächsische Str. wurden an einem Briefkasten Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels entdeckt.Quelle: Register CW -
Extrem rechte Sticker in Rudow
13.10.2021 Bezirk: NeuköllnFünf Aufkleber vom III. Weg bzw. zur NPD wurden in Rudow entdeckt und entfernt.Quelle: Initiative „Hass vernichtet“ -
Frau im Bahnhof Spandau LGBTIQ*-feindlich beleidigt
13.10.2021 Bezirk: SpandauEine Frau wurde im Bahnhof Spandau gegen 17:00 Uhr von einem vorbeigehenden Jugendlichen mit den Worten: "Ieh! Schwul!" LGBTIQ*-feindlich beleidigt. Die Frau trug eine medizinische Maske in Regenbogenfarben.Quelle: Register Spandau -
NPD-Aufkleber in Lichtenberg Nord
13.10.2021 Bezirk: LichtenbergAuf dem Parkplatz am Roederplatz wurde ein Aufkleber der NPD mit der Aufschrift "Natürlich Deutsch" entdeckt und entfernt.Quelle: Lichtenberger Register -
NS-verherrlichender Aufkleber im Kietzer Feld
13.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Müggelheimerstr. in der Nähe der Wendenschloßstr. wurde ein NS-verherrlichender Aufkleber entdeckt und entfernt. Auf ihm war eine Schwarze Sonne abgebildet und der Spruch "auch ohne Sonne braun".
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Plakate einer neonazistischen Kleinstpartei
13.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfIn der Peter-Weiss-Gasse in Hellersdorf wurden Plakate von der neonazistischen Kleinstpartei "III. Weg" entdeckt. Auf den Plakaten werben sie für eine Demonstration am Volkstrauertag. In der neonazistischen Szene wird zum Volkstrauertag im November traditionell ein "Heldengedenken" für die gefallenen Deutschen durchgeführt. Sie versuchen dabei ein geschichtsrevisionistisches Bild vom Nationalsozialismus zu vermitteln.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Plakat gegen Antisemitismus beschmiert
13.10.2021 Bezirk: MitteIn der Breite Straße im Ortsteil Mitte wurde ein Plakat der Amadeu-Antonio-Stiftung zur Bildungs- und Aktionswoche gegen Antisemitismus an einer Litfaßsäule vor der Zentral- und Landesbibliothek Berlin mit "Fuck" beschmiert.Quelle: Registerstelle Mitte -
Rassistische Flugblätter in Alt-Hohenschönhausen
13.10.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte im Umfeld des Allee-Centers in der Landsberger Allee rassistische Flyer in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Rassistische Gewalt gegen Schwarzen Mann
13.10.2021 Bezirk: BerlinweitEin Schwarzer Mann wurde rassistisch motiviert angegriffen und zusammengeschlagen. Er wurde zudem mit dem N-Wort beschimpft. Auf Wunsch des Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Each One Monitoring -
Rassistische Propaganda in der Gubener Straße
13.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAuf einem Fensterbrett des Schaufensters einer Ladenwohnung in der Gubener Straße wurde eine laminierte A4 Propaganda (scheinbar ein aufwendig erstelltes Einzelstück) entfernt. Darauf sind die Sonnenblumen von Bündnis90 / Die Grünen abgebildet und eine antifaschistische Zeichentrickperson, die von einem lüsternen Affen von hinten genommen wird. Ein Absender ist nicht bekannt. Möglicher Weise soll die Darstellung zur Provokation dienen, da sie aber auch unhaltbare Sterotype des antischwarzen Rassismus bedient, wurde der Vorfall in die Chronik aufgenommen.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Schwarzer Mann von Security verletzt
13.10.2021 Bezirk: BerlinweitEin Junger Schwarzer Mann wurde durch die Security eines Clubs schwer verletzt. Zahlreiche Zeug*innen waren dabei. Die Polizei wurde gerufen. Der junge Schwarze Mann wurde ohne vorherige Befragung in Gewahrsam genommen und ihm wurden Handschellen angelegt. Er versuchte sich zu verteidigen. Erst als die Zeug*innen am Tatort den Tathergang erklärten ließ man ihn frei. Dennoch lehnte die Polizei ab, seine Anzeige gegen die Security aufzunehmen.
Quelle: Each One Monitoring -
Antisemitischer Vorfall
12.10.2021 Bezirk: Tempelhof-SchönebergEs wurde ein antisemitischer Vorfall dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht
Quelle: RIAS -
Antiziganismus im Fitnessstudio im Wedding
12.10.2021 Bezirk: MitteIn einem Fitnessstudio im Wedding riet ein Mitarbeitender einem potenziellen Neukunden davon ab, in ein anderes Fitnessstudio im Bezirk zu gehen. Dort seien “mittlerweile nur noch Rumänen, die ganzen Z***** sind da”.
Quelle: AmaroForo -
Aufkleberreihe entlang der Frankfurter Allee
12.10.2021 Bezirk: LichtenbergWieder wurde eine Aufkleberroute zwischen Monimboplatz und Frankfurter Allee Ecke Möllendorffstr. gemeldet. Die Aufkleber richten sich weiter gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten, insbesondere gegen die Antifa. Diesmal waren auch Aufkleber der "Identitären" dabei.
Quelle: Lichtenberger Register -
Einschüchterung von politischen Gegner*innen in Niederschöneweide
12.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickEine Person, die sich seit Langem zivilgesellschaftlich und bei den Grünen engagiert, fand auf ihrem Schwerbehindertenparkschild einen rassistischen Aufkleber, der sich gegen die Grünen richtet. Die Betroffene war in den letzten Jahren mehrfach von verbalen Übergriffen, einer Sachbeschädigung an ihrem Auto und Einschüchterungen betroffen. Durch das gezielte Anbringen des Aufklebers an ihrem Parkschild stellt diese Handlung eine persönliche Bedrohung dar. In diesem Fall verbinden sich verschiedene Inhalte. Es handelte sich um einen anti-asiatischen Aufkleber, die Einschüchterung einer politischen Gegnerin und durch den Ort des Aufklebers lässt sich ebenfalls von einer behindertenfeindlichen Motivation ausgehen.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Extrem rechter Aufkleber in Schmöckwitz
12.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Haltestelle Fährallee wurde ein Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei III. Weg entdeckt und entfernt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
NPD Aufkleber auf dem Helene-Weigel-Platz
12.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf dem Helene-Weigel-Platz wurden NPD-Aufkleber mit der Aufschrift "White Lives Matter" entdeckt und entfernt. "White Lives Matter" ist ein Slogan, der als Gegenpart zur "Black Lives Matter"-Bewegung benutzt wird. Die "Black Lives Matter"-Bewegung organisiert Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt. Sie thematisiert dabei antischwarzen Rassismus in der Gesellschaft. "White Lives Matter" hingegen wird von weißen extrem rechten Gruppierungen benutzt, die sich überlegen fühlen und den Slogan für sich umdeuten.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Rassistische Flugblätter in Neu-Hohenschönhausen
12.10.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte in der Zingster Straße rassistische Flyer in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Religiöse Neutralität benachteiligt bei Jobsuche
12.10.2021 Bezirk: BerlinweitEin muslimische Frau, die ein Kopftuch trägt, berichtete dass sie sich bei einem Verein als Erzieherin beworben hatte, der sie nur aufgrund des religiösen Symbols nicht einstellen wollte. Ihre Qualifikation wurde dagegen gelobt.
Quelle: Recherche und Dokumentationsprojekt Antimuslimischer Rassismus (REDAR) -
Transfeindliche Sachbeschädigung in Treptow-Köpenick
12.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickAuf einem Anwohnendenparkplatz wurde das Auto einer Person aus transfeindlicher Motivation beschädigt. Es wurde zerkratzt und zusätzlich die Worte "sexy men" eingeritzt.
Quelle: Berliner Register -
"Wählt Nazis"-Aufruf
12.10.2021 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAuf dem Helene-Weigel-Platz wurde der Aufruf "Wählt Nazis" hinterlassen. Zuvor wurde ein anderer Slogan mit Sprühkreide angebracht, der sich gegen die Wahl von Neonazis aussprach. Dieser wurde absichtlich derart verfremdet, dass nur noch der Aufruf "Wählt Nazis" zu lesen war.Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf -
Anti-muslimischer Rassismus in der Schule
11.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfEs fand ein anti-muslimisch rassistischer Vorfall an einer Schule statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Antimuslimisch rassistische Flugblätter in Lichtenberg-Nord
11.10.2021 Bezirk: LichtenbergEin extrem rechter Funktionär verteilte in der Landsberger Allee und am Fennpfuhl antimuslimische Flyer in Briefkästen.Quelle: Lichtenberger Register -
Antisemitischer Kommentar
11.10.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Cross-Sticker-Aktion der Partei "die Basis" südlich der Karl-Marx-Allee
11.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Comeniusplatz und im Gebiet darum wurden viele Sticker der Partei "die Basis" entdeckt. Sie dienten vermutlich sowohl der Wahlwerbung, wurden aber in vielen Fällen gezielt als Crossw-Sticker-Aktion verwendet (Überklebung von linken Stickern). Fundorte u. a. : Am Comeniusplatz, Gubener Strasse, Marchlewkistrasse oder Torellstrasse.
Quelle: Bürger:innenmeldung -
Extrem rechte Propaganda in Nordneukölln
11.10.2021 Bezirk: NeuköllnAuf der Hermannstr. wurde ein Plakat des VVN-BdA beschädigt und besprüht, so dass nur noch "Nazis und Rassist*innen in die Parlamente" lesbar darauf stand. Davor war der Wortlaut "Keine Nazis und Rassist*innen in die Parlamente". Unweit davon wurden ebenfalls auf der Hermannstr. mehrere Aufkleber entdeckt, die sich gegen die aktuellen Corona-Pandemie-Maßnahmen richteten.Quelle: Register Neukölln -
LGBTIQ*-feindlicher Vorfall in Berlin
11.10.2021 Bezirk: BerlinweitEs wurde eine LGBTIQ*-feindliche Bedrohung dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht. Das Datum stimmt zum Betroffenen-Schutz nicht exakt mit dem Vorfalls-Datum überein.
Quelle: L-Support -
NS-verharmlosende Sticker in der Lenbachstraße
11.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn einem Mietshaus in der Lenbachstraße wurde ein NS-verharmlosender Sticker des internationalen Corona-Leugner*innen-Netzwerks "The White Rose" entdeckt und entfernt.Quelle: Bürger*innenmeldung -
Pöbelei gegen politischen Gegner in Späti
11.10.2021 Bezirk: LichtenbergEine Person wurde am Abend in einem Späti in der Nähe des U-Bhf Magdalenenstraße aufgrund ihres "FCK NZS" Aufnähers von einem Mann angepöbelt. Er würde ihn scheiße finden. Der Täter ließ erst nach, nachdem ihm der Betroffene auf eine weitere Person mit einem antifaschistischem Aufnäher in Geschäft aufmerksam machte.
Quelle: Register TK -
Schwarze Frau wird Diebstahls bezichtigt
11.10.2021 Bezirk: BerlinweitEiner Schwarzen jungen Frau wurde von der Polizei unterstellt etwas gestohlen zu haben, obwohl ein*e Zeug*in die Unschuld der Frau versicherte.
Quelle: Each One Monitoring -
Struktureller Rassismus in der Schule
11.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAn einer Schule fand eine anti-muslimisch-rassistische strukturelle Diskriminierung statt. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen -
Antisemitischer Kommentar
10.10.2021 Bezirk: BerlinweitUnter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Institution, der an den Terroranschlag in Halle erinnerte, wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Kommentar auf YouTube
10.10.2021 Bezirk: Treptow-KöpenickUnter einem Video von TKVA (Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus) mit Max Czollek und Gregor Gysi zu Chanukka wurde ein antisemitischer Kommentar gepostet. In dem Kommentar wurde auf verhöhnende Weise der Holocaust geleugnet.Quelle: TKVA - Treptow-Köpenick für Vielfalt und gegen Antisemitismus