Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rechte Sticker in der Wühlischstraße

    24.10.2021 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
    Beinahe täglich werden rechte Sticker im Gebiet von Anwohner*innen entfernt. Auch zwei Monate nach der großen Mobilisierung zur rechten Querdenken-Demo am 1. August, werden immer noch Mobilisierungssticker verklebt. So auch heute in der Wühlischstraße, auf halber Höhe zwischen Gärtner- und Simon-Dach-Straße. Beim Absender "Querdenken 711" handelt es sich um ein extrem rechtes Bündnis, daher werden die Sticker, wenn auch der Termin bereits verstrichen ist, als rechte Selbstdarstellung in der Chronik erfaßt. Auch an anderen Stellen im südlichen und nördlichen Friedrichshain tauchen diese Sticker vereinzelt auf. Die Sticker sollen vermutlich das Gebiet kennzeichnen, als "Hier ist quer-denkendes Territorium".
    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Verschiedene extrem rechte Aufkleber in Lichtenberg-Mitte

    24.10.2021 Bezirk: Lichtenberg
    In der Lückstraße wurde ein Aufkleber der "Identitären" mit der Aufschrift "heimatverliebt" gefunden. In der Rummelsburger Straße (zwischen Kraetke- und Eggersdorfer Straße) wurde ein Aufkleber mit einer rassistischen Darstellung von einem schwarzen Mann gemeldet und entfernt. Außerdem wurde ein Aufkleber von einem extren rechten Onlineversandhandel gemeldet und entfernt, der Angela Merkel als Trümmerfrau darstellt. In der Archibaldstraße und der Weitlingstraße wurden linke Sticker so verändert, dass "faschistische Aktion" mit dem Zusatz "Covid" zu lesen war.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitischer Aufkleber in Alt-Köpenick

    23.10.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Ecke Alt-Köpenick/ Freiheit wurde ein antisemitischer Aufkleber der JN (Jugendorganisation der NPD) mit der Aufschrift "Israel mordet und die Welt schaut zu" entdeckt und entfernt.

    Quelle: VVN BdA Köpenick
  • Extrem rechte Propaganda gegen Greta Thunberg in Mitte

    23.10.2021 Bezirk: Mitte
    Am Europaplatz vor dem Hauptbahnhof wurden zwei gegen die Klimaaktivistin Greta Thunberg und Fridays For Future gerichtete Aufkleber eines extrem rechten Versandgeschäfts aus Halle entdeckt und entfernt.
    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistische strukturelle Diskriminierung

    23.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Es fand eine rassistische Diskriminierung im Bereich Wohnen/Vermietung statt. Zum Schutz der Betroffenen wurde der Vorfall anonymisiert.

    Quelle: Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt, Fair mieten – Fair wohnen
  • Verschwörungsideologische Demo mit NS-Relativierungen

    23.10.2021 Bezirk: Mitte
    Zu einem bundesweit angekündigten Aktionstag aus dem verschwörungsideologischen Spektrum unter dem Motto "Es reicht" fand in Berlin eine Demonstration von der Torstraße zum Gendarmenmarkt mit ca. 100 Teilnehmenden statt, auf der vielfach NS-relativierende Vergleiche verbreitet wurden.
    Quelle: Registerstelle Mitte, Berlin gegen Nazis
  • Neonazis stehlen Transparent von Jugendclub

    22.10.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Eine Gruppe von Neonazis aus dem Landkreis Märkisch-Oderland hat ein Transparent von einem Jugendclub in der Werneuchener Straße entfernt und dies auf Social Media gepostet. Auf dem Transparent stand "Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!".
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistisches Verhalten in einem Imbiss in Pankow

    22.10.2021 Bezirk: Pankow
    In einem Imbiss im Rathaus-Center Pankow wurde eine schwarze Person durch eine:m Verkäufer:in rassistisch behandelt. Die betroffene Person war an der Reihe und die:der Verkäufer:in fragte "Nächster Kunde?". Die Person sagte drei Mal, dass sie dran ist. Die:der Verkäufer:in nahm eine "weiße" Person dran und mißachtete die schwarze Person.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rechte Aufkleber in Weißensee

    22.10.2021 Bezirk: Pankow
    In der Roelckestraße Ecke Charlottenburger Straße wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "Ganz Deutschland soll es sein" und einer Abbildung des Deutschen Reiches von 1938 entdeckt und entfernt. Am Antonplatz wurde ein Aufkleber mit dem Slogan "FCK AFA" (= Fuck Antifa) entdeckt und entfernt.
    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Antisemitische E-Mail

    21.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Nachrichten

    21.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Institution erhielt auf Facebook mehrere antisemitische Direktnachrichten von der selben Person.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Extrem rechte Aufkleber auf dem TU-Campus in Charlottenburg

    21.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Am Gebäude des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (ASTA) der Technischen Universtität wurden über der Eingangstür Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung mit rassistischem und nationalchauvinistischem Inhalt entdeckt und entfernt.
    Quelle: Anlaufstelle AStA TU
  • Extrem rechte Sticker und Schmierereien in Rudow

    21.10.2021 Bezirk: Neukölln
    Auf Glascontainern gegenüber einer Bushaltestelle bei der Stubenrauchstraße wurden mehrere extrem rechte Schmierereien und Sticker entdeckt. Diese richteten sich gegen Antifaschismus und auch gegen Elfriede Brüning (deutsche Schriftstellerin und NS-Widerstandskämpferin).
    Quelle: Register Neukölln
  • Frau von BVG-Kontrolleuren gedemütigt und beleidigt

    21.10.2021 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf
    Eine Frau, die in eine Fahrkartenkontrolle in einer U-Bahn geriet, konnte ihre Fahrkarte nicht schnell genug finden. Daraufhin bat sie darum, das Bußgeld mit EC-Karte bezahlen zu können. Der Kontrolleur nahm ihre EC-Karte entgegen, kassierte sie aber nicht ab. Nachdem sie zusätzlich ihren Führerschein zur Identifikation aushändigte, wurde immer noch nicht abkassiert. Stattdessen machten sich die Kontrolleure darüber lustig, dass sie mit Akzent sprach und beleidigten sie, indem sie behaupteten, dass sie weder sprechen noch rechnen könne. Da sie nicht abkassiert wurde, sondern die Stimmung immer aggressiver wurde, rief sie selbst die Polizei. Während der Wartezeit demütigten die Kontrolleure die Frau weiter vor allen Anwesenden auf dem Bahnsteig. Als die Polizei eintraf, erhielt sie ihre Dokumente zurück. Eine Anzeige wegen Beleidigung gegen die beiden Kontrolleure wollte die Polizei nicht entgegennehmen.
    Quelle: Antidiskriminierungs-App
  • Hakenkreuz an Bushaltestelle

    21.10.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg
    An einer Bushaltestelle in Mariendorf wurde ein Hakenkreuz, das mit Edding angebracht wurde, entdeckt.
    Quelle: Register Tempelhof-Schöneberg
  • Neonazi-Aufkleber in Lichtenberg-Nord

    21.10.2021 Bezirk: Lichtenberg
    Am Roederplatz wurde ein Aufkleber mit der Aufschrift "Zecken boxen" gemeldet und entfernt. Im Umfeld wurden zahlreiche linke Aufkleber, die beispielsweise für Geflüchtete einstehen, zerkratzt.
    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Aufkleber in Spindlersfeld

    21.10.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einer Ampel am Köllnischen Platz wurde ein rassistischer Aufkleber aus einem neonazistischen Onlinehandel entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Rassistisch motivierte Sachbeschädigung in Friedrichshagen

    21.10.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Erneut wurden alle Flyer des Nachbarschaftszentrums, mit Bezug zur Arbeit mit Geflüchteten, gestohlen. Alle anderen Flyer (bspw. der Brauerei) waren noch vorhanden. Zudem wurde ein Flyer des Bezirksamtes zu Beratungseinrichtungen für Migrant*innen im Bezirk mit einem Zettel mit der Aufschrift "Wir wollen sie nicht !!!" im Flyerständer gefunden.

    Quelle: Stephanus Stiftung/ Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen
  • Versuchte Zwangseinweisung aus anti-Schwarzem Rassismus

    21.10.2021 Bezirk: Mitte

    Ein älterer afrikanischer Mann sollte über Amtsgerichtsbeschluss in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen werden, obwohl er selbst, sein direktes soziales Umfeld und seine Kirchengemeinde dies für unbegründet hielten.

    Quelle: EOTO
  • Antisemitische E-Mail

    20.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    20.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische E-Mail

    20.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische oder israelische Institution erhielt eine antisemitische E-Mail.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Kommentare

    20.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Tweet einer jüdischen Organisation der sich mit der Teilnahme rechter Verlage an der Frankfurter Buchmesse beschäftigte, wurden antisemitische Kommentare veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Massenzuschrift

    20.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    Mehrere zivilgesellschaftliche Adressat*innen erhielten eine E-Mail mit antisemitischen und verschwörungsideologischen Inhalten.

    Quelle: RIAS Berlin, Berliner Register
  • Antisemitischer Kommentar

    20.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    Unter einem Facebook-Beitrag einer jüdischen Institution wurde ein antisemitischer Kommentar veröffentlicht.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Aufkleber der Patriotischen Jugend in Mitte

    20.10.2021 Bezirk: Mitte

    In der Friedrichstraße zwischen U Bahnhof Oranienburger Tor und dem U Bahnhof Friedrichstraße, zwischen dem U-Bahnhof Oranienburger Tor und dem Monbijoupark sowie um die Straße Unter den Linden und Charlottenstraße wurden zahlreiche unterschiedliche Sticker der extrem rechten Patriotischen Jugend entdeckt und entfernt. Viele der Aufkleber richteten sich gegen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und gegen verschiedene politische Gegner*innen. Zudem wurde in der Behrenstraße, Ecke Wilhelmstraße einen Sticker von Druck18, einem extrem rechten Versandhandel für Bekleidung, entfernt.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Erneut antisemitische Aufkleber in Weißensee

    20.10.2021 Bezirk: Pankow
    In der Straße Am Steinberg wurden ebenfalls Aufkleber mit einer Darstellung von Adolf Hitler und einem Spruch, bei dem antisemitische Stereotypen und Vernichtungsphantasien bedient werden, entdeckt.
    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Familienkasse übertreibt bei Prüfung

    20.10.2021 Bezirk: Berlinweit

    In einem Mitwirkungsschreiben der Familienkasse wird trotz des Nachweis der polizeilichen Anmeldung ein weiterer Nachweis gefordert, der den Wohnsitz einer Familie mit Migrationserfahrung in Deutschland bestätigt. Zudem wird das Arbeitsverhältnis überprüft. Neben Arbeitsvertrag und Lohnabrechnungen wird zudem der Nachweis für den Zufluss des Lohnes gefordert. Die geforderten Unterlagen gehen über die reguläre Prüfung des Antrages hinaus.

    Quelle: Amaro Foro e.V.
  • Flugblätter einer neonazistischen Kleinstpartei

    20.10.2021 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In Marzahn-Mitte wurden verschiedene Flugblätter von der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" in Briefkästen verteilt. Darauf werben sie für ihre Partei und verbreiten rassistische Vorurteile.
    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Rassistische Schmiererei am Hindenburgdamm

    20.10.2021 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf
    An der Bushaltestelle Hindenburgdamm am Campus der Charité wurde die rassistische Parole "kill Niggers! White Power" entdeckt, die mit Edding geschmiert wurde.
    Quelle: Antifa Recherche Südwest
  • Rassistisch motivierte Sachbeschädigung in Friedrichshagen

    20.10.2021 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Alle Flyer des Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen mit Angeboten für Geflüchtete wurden zerrissen und vor dem Flyerständer verteilt. Diese Sachbeschädigung reiht sich in eine Serie ein.

    Quelle: Stephanus Stiftung/ Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen
  • Strukturelle Benachteiligung von Mann mit Beeinträchtigung

    20.10.2021 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein Mann, der durch eine Lungen-Beeinträchtigung von der Maske befreit ist, wurde strukturell benachteiligt und behindertenfeindlich beleidigt. Ihm wurde der Zutritt zu mehreren Geschäften verweigert.

    Quelle: Beirat von und für Menschen mit Behinderung Tempelhof Schöneberg
  • Anti-Antifa-Aufkleber im Tiergarten

    19.10.2021 Bezirk: Mitte

    Im Tiergarten wurden drei Anti-Antifa-Aufkleber von "Druck18" und ein selbstgebastelter Anti-Antifa-Aufkleber entdeckt und entfernt.

    Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen