Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Extrem rechter Aufkleber im Allendeviertel

    15.03.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An einem Fallrohr an einem Supermarkt an der Ecke Salvador-Allende-Straße/ Wendenschloßstraße wurde ein Aufkleber, der für die JN (Junge Nationaldemokraten) warb, entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechter Aufkleber in Rummelsburg

    15.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Park an der Rummelsburger Str. wurde ein Sticker mit "Faschistische Aktion" gemeldet und entfernt. Auf dem Sticker ist eine Spritze sowie eine schwarz-rote Flagge und der Schriftzug "Nützliche Idioten" abgebildet. Ebenfalls wurde in der Türrschmidtstr. dieser Sticker gemeldet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistische Polizeigewalt auf der Görlitzer Brücke

    15.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 14:00 Uhr fand auf der Görlitzer Brücke / Kiefholzstraße ein koordinierter Polizeieinsatz statt. Es wurden ausschließlich Schwarze Personen und Personen of Colour kontrolliert und festgehalten. Mehrere Personen wurden gewaltvoll festgenommen und brutal an das Geländer der Brücke gedrückt. Die Festnahme führte teils zu blutenden Handgelenken der Betroffenen. Eine Person hatte nach der Kontrolle starke Schmerzen in der Schulter. Eine an der Hand stark blutende Person wurde von der Notfallfeuerwehrrettung verarztet und ins Krankenhaus gefahren. Die Polizei hatte zuvor noch, trotz blutiger Hand, Fingerabdrücke von der Person abgenommen. Schlussendlich wurden alle Personen wieder freigelassen, bei der Durchsuchung wurde nichts gefunden.

    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rassistischer Angriff in Pankow

    15.03.2023 Bezirk: Pankow

    In Pankow fand ein rassistischer Angriff statt. Das genaue Datum des Angriffs ist nicht bekannt.

    Quelle: Schriftliche Anfrage im AGH Berlin vom 28.08.2023, Drucksache 19 / 16 535
  • Anti-Schwarzer Rassismus in der Schule

    14.03.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Ein Schwarzer junger Mann erfährt in der Schule anti-Schwarzen Rassismus und Ausgrenzung von Lehrer*innen und Schüler*innen.

    Quelle: Each One Monitoring
  • Anti-Schwarzer Rassismus in Reinickendorf

    14.03.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Es wurde eine anti-Schwarze rassistische Diskriminierung in Reinickendorf dokumentiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: NARUD e.V.
  • Neonaziaufkleber in Hellersdorf-Süd

    14.03.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    In der Neuen Grottkauer Straße, der Carola-Neher-Straße sowie in der weiteren Umgebung in Hellersdorf-Süd wurden rund ein Dutzend Neonaziaufkleber entdeckt und entfernt. Dabei handelte es sich u.a. um Aufkleber, die den Nationalsozialismus verherrlichen sowie Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg".

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • Rassistische Diskriminierung an Lichtenberger Schule

    14.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Es wurde eine rassistische Diskriminierung an einer Schule dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Rechter Aufkleber im Bus

    14.03.2023 Bezirk: Pankow

    In einem Bus (Linie 156) wurde am Pasedagplatz ein Aufkleber eines extrem rechten Onlineversanhandels entdeckt und entfernt. Der Bus fuhr Richtung Prenzlauer Berg. Der Slogan war: "Hier wurde linksextreme Propaganda überklebt". Dazu war eine Abbildung einer durchgestrichenen Pride-Fahne und eine durchgestrichene Fahne des Antifaschismus.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Sticker der extremen Rechten in Alt- Friedrichsfelde

    14.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Gensinger Viertel wurden mehrere Sticker der extremen Rechten entdeckt und unkenntlich gemacht. Auf den Aufklebern ist der Zahlencode "318" abgebildet, dies steht für die Neonazi-Vereinigung "Combat 18".

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Flyer mit rassistischen Vorurteilen in Pankow-Zentrum

    13.03.2023 Bezirk: Pankow

    Es wurde ein Flyer gefunden, der rassistische Vorurteile gegenüber männlichen Geflüchteten bediente. Hintergrund war, dass im Ossietzkykiez eine Unterkunft für Geflüchtete errichtet werden soll. Eine bestehende Bürger*inneninitiative hatte sich bereits seit Jahren, auch unabhängig von der Unterkunft für Geflüchtete, gegen die Bebauung des Grundstückes eingesetzt. Der Flyer war nicht von der Bürger*innenintiative, aber war in deren Namen unterschrieben.

    Quelle: [mosktio] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • III. Weg-Plakat und -Aufkleber in Weißensee

    13.03.2023 Bezirk: Pankow

    In der Roelkestraße, Charlottenburger Straße und Langhansstraße wurden sehr viele Aufkleber (ca.70) der extrem rechten Partei Der III. Weg und deren Jugendorganisation NRJ entdeckt und entfernt. Die Aufkleber hatten entweder das Organisationslogo und die -schrift der NRJ oder die Slogans "Scheiß System" oder "LGBTIQ?" mit jeweils dem QR-Code zur Homepage zum Thema. Darüber hinaus wurde an einer Schule ein selbstgemaltes Transparent der extrem rechten Partei entdeckt. Dieses hing über einem Banner, der sich gegen Rassismus positionierte.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Rassistische Beleidigungen und Hitlergruß in Niederschönhausen

    13.03.2023 Bezirk: Pankow

    In der Kuckhoffstraße kam auf eine Gruppe von Jugendlichen (10-12 Jahre) auf einen Campus und erklärten den Studierenden, dass in Deutschland deutsch gesprochen wird und dass sie "natürliche Homophobe" seien. Anschließend zeigten sie den Hitlergruß. Die Gruppe wurde gebeten das Gelände zu verlassen, dies taten sie. Die Gruppe kam aber etwas später erneut wieder.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Rufe in Charlottenburg

    13.03.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Gegen 19.00 Uhr rief ein Mann in der Wilmersdorfer Straße lauthals rassistische Äußerungen.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rechte Querdenker "spazieren" durch Kreuzberg

    13.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 18:00 Uhr gibt es wieder einen unangemeldeten "Spaziergang" rechter Querdenker durch Kreuzberg. Start ist am Bezirksamt/Rathaus in der Yorckstrasse. Es kam zu Pöbeleien gegen sich gegenteilig positionierenden Passant*innen.

    Quelle: Twitter
  • Reichsbürger*innen-Friedensmahnwache am Pariser Platz

    13.03.2023 Bezirk: Mitte

    Reichsbürger*innen und verschwörungsideologisch orientierte Friedensbewegte hielten eine "Mahnwache für Frieden und Menschenrechte" mit ca. 10 Teilnehmenden am Pariser Platz ab, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Pandemieeindämmungsmaßnahmen und Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologische Friedensmahnwache am Alexanderplatz

    13.03.2023 Bezirk: Mitte

    Verschwörungsideologisch orientierte Friedensbewegte hielten unter Beteiligung von extremen Rechten eine "Friedensmahnwache" mit ca. 15 Teilnehmenden am Alexanderplatz ab, auf der NS-Verharmlosungen im Zusammenhang mit Verschwörungsmythen aus regierungsorientierten russischen Quellen zum Ukraine-Krieg verbreitet wurden

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Verschwörungsideologische Mahnwache vor dem RKI

    13.03.2023 Bezirk: Mitte

    Von 12.00 bis 14.00 Uhr fand eine Mahnwache am Nordufer im Wedding vor dem RKI (Robert-Koch-Institut) mit ca. 10 Teilnehmenden aus dem heterogenen verschwörungsideologischem Spektrum gegen "die Rolle des RKI im Zusammenhang mit der Corona-Hysterie und den dadurch begründeten Menschenrechtsverletzungen" und gegen Impfmaßnahmen statt, bei der auch NS-verharmlosende Vergleiche verbreitet wurden

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Schändung der "Blutmauer" im Lichtenberger Rathauspark

    12.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Die "Blutmauer" im Lichtenberger Rathauspark, die der im März 1919 ermordeten Matrosen und Zivilisten gedenkt, wurde geschändet. Es wurde ein Hakenkreuz auf eine von zwei Gedenktafeln geritzt, auf der die Namen der Opfer stehen.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Extrem rechte Aufkleber am U-Bahnhof Kienberg

    11.03.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am Fahrstuhl des U-Bahnhofes Kienberg wurden mehrere rassistische und den Nationalsozialismus verherrlichende Aufkleber entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in / Register Marzahn-Hellersdorf
  • III. Weg-Flyer in Pankow-Zentrum

    11.03.2023 Bezirk: Pankow

    In den Ausstellungsräumen der Akademie für Sicherheitspolitik im Schloßpark wurden mehrere rassistische Flyer der extrem rechten Partei "Der III. Weg" entdeckt. Darüber hinaus wurden Flyer dieser Partei im Schloßparkviertel entdeckt und entfernt.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistische Beleidigung in Regionalbahn

    11.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    In einer Regionalbahn, die vom BER Richtung Gesundbrunnen fuhr, wurde eine Familie von ca. 10 betrunkenen Männern, die sehr aggressiv auftraten, rassistisch beleidigt. Die Täter verließen am Ostkreuz die Bahn.

    Quelle: Register Friedrichshain-Kreuzberg
  • Rassistische Pöbelei in der U-Bahn

    11.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der U-Bahnlinie U5 Richtung S+U Lichtenberg rempelte am späten Samstagabend in der U-Bahn ein Mann Mitte/Ende 50 einen anderen an und beleidigte diesen rassistisch. In der Aktion zwischen Betroffenem und Täter soll körperliche Gewalt angedroht worden sein. Eine Person stellte sich beim Aussteigen zwischen die beiden Personen und versuchte, sie zu beruhigen. Nachdem die eingreifenden Personen die Bahn verließen, wurden sie verfolgt und sexistisch beleidigt.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Antisemitischer Tweet

    10.03.2023 Bezirk: Berlinweit

    Eine jüdische Organisation erhielt einen antisemitischen Kommentar unter einem Tweet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Kundgebung aus dem Reichsbürger*innenmilieu in Mitte

    10.03.2023 Bezirk: Mitte

    Am Pariser Platz wurde eine Kundgebung aus dem Reichsbürger*innenmilieu abgehalten. Dies war die Abschlusskundgebung eines Autokorsos. Es nahmen Menschen aus dem Umfeld der extrem rechten Gruppe "Freie Geister" teil. Auf Schildern wurde ein Ende der Waffenlieferungen an die Ukraine gefordert und Verschwörungsmythen über die angebliche Nicht-Staatlichkeit der Bundesrepublik verbreitet. Letzteres ist typisch für Reichsbürger*innen.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • LGBTIQ*-feindliche Beleidigung und Drohung in der U7

    10.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein Mann beleidigte in der U7 zwischen Südstern und Hermannplatz in LGBTIQ*-feindlicher Weise eine nicht-binäre Person, schrie diese an und drohte ihr. Die betroffene Person stieg vorsichtshalber aus. Andere Mitreisende griffen nicht ein.

    Quelle: Berliner Register
  • Schriftzug gegen Grüne im Weitlingkiez

    10.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Weitlingstr. wurde der Schriftzug" Grün wird zu braun" gemeldet. Dieser befand gleich dreifach an einer Hauswand.

    Dieser Slogan wird in verschiedenen Varianten von der extremen Rechten verbreitet und mit einem drohenden sogenannten 'Ökofaschismus' begründet. Als politische Symbolfarbe steht Braun historisch für den Nationalsozialismus. Die Gleichsetzung zwischen Grün und Braun verharmlost den NS.

    Dieser Schriftzug ist in den vergangenen Tagen mehrfach im Bezirk gemeldet worden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verbotene Symbole und rassistische Beiträge gepostet

    10.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Anfang März (Datum nicht genau bekannt) postete ein Mann aus der Frankfurter Allee auf seinem Facebook-Account ein Bild einer kopftuchtragenden Frau und stellte dieses in den Kontext, dass Musliminen in Abrede gestellt wird, deutsche Staatsangehörige sein zu können.

    Update: Wie bei einer Hausdurchsuchung Anfang 2024 bekannt wurde, hat die Person in der Vergangenheit bereits mehrmals verbotene NS-Zeichen und rassistische Beiträge veröffentlicht.

    Quelle: Polizei Nr. 0283
  • Ableistische Diskriminierung in Lichtenberger Schule

    09.03.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Es wurde eine ableistische Diskriminierung an einer Schule dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Beratungsstellen-Mitarbeiter in Kreuzberg angespuckt

    09.03.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 14:15 Uhr besuchten vier Männer eine Beratungsstelle in der Wilhelmstraße. Einer fragte den Mitarbeiter, ob er homosexuell sei. Der Mitarbeiter erkannte die Männer, weil diese die Beratungsstelle in der jüngeren Vergangenheit erheblich gestört hatten, und forderte sie deshalb auf, die Räumlichkeiten zu verlassen. Daraufhin spuckte einer der Männer ihm ins Gesicht. Im Anschluss flüchteten die Männer.

    Quelle: Polizeimeldung Nr. 0350
  • Juristin und SPD-Politikerin erhielt Drohbrief

    09.03.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Die Juristin und SPD-Abgeordnetenhauskandidatin im Wahlkreis 6 Tempelhof-Schöneberg, Sinem Taşan-Funke, erhielt einen Drohbrief von unbekannten Tätern. In dem Drohbrief stand: „Du Schlampe!!! SPD in Berlin hat verloren. Haste das noch nicht gescheckt? Verpisst dich dort, woher du kommst!!!“

    Quelle: Twitter 09.03.23, Tagesspiegel 10.03.23, Berliner Morgenpost 09.03.23, Süddeutsche Zeitung/dpa 09.02.23
  • NS-Verherrlichende Schmiererei in Charlottenburg

    09.03.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In einem Jugendclub in Charlottenburg wurde eine NS-verherrlichende Schmiererei entdeckt. An einer Wand wurde mit einem Kugelschreiber eine Reichskriegsflagge mit einem Hakenkreuz gezeichnet.

    Quelle: Register CW
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen