Vorfalls-Chronik
Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.
Vorfälle Filtern
Zurück zu Vorfalls-Filter springenWeitere Links
Glossar-
03.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin
-
Antisemitische E-Mail
03.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
03.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine jüdische Organisation eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Pöbelei in der Emser Straße in Nord-Neukölln
03.11.2023 Bezirk: NeuköllnIn einer Kneipe in der Emser Straße in Nord-Neukölln kam es zu einer antisemitisch motivierten Pöbelei. Drei Personen betraten den Laden, um ihn bald darauf wieder zu verlassen, ohne etwas zu bestellen. Beim Verlassen der Kneipe riss eine der Personen ein Plakat neben der Tür ab, das an ein am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschlepptes Opfer erinnerte. Die Person äußerte sich weiter antisemitisch, als sie von einer Betreiberin der Kneipe zur Rede gestellt wurde. Im Anschluss entfernte sich die Gruppe.
Quelle: Register Neukölln via Facebook -
Antisemitische Propagandaaktion in Mitte
03.11.2023 Bezirk: MitteIn der Staatsbibliothek wurden über Lautsprecher israelbezogen antisemitische und NS-relativierende Parolen abgespielt. Die Lautsprecher waren vorher in der Bibliothek versteckt worden. Es wurde Anzeige erstattet.
Quelle: Registerstelle Mitte, Tagesspiegel vom 08.11.2023 -
Antisemitische Propaganda am Platz der Luftbrücke
03.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIm U-Bahnbereich Platz der Luftbrücke wurde eine antisemitische Schmiererei entdeckt, die eine Todesfantasie enthielt.
Quelle: Twitter -
Antisemitische Propaganda in Wedding
03.11.2023 Bezirk: MitteIm U-Bahnhof Rehberge wurden durch einen Mann antisemitische Schmierereien mit Bezug zum Nahost-Konflikt sowie ein Sticker mit Bezug zum Nahost-Konflikt angebracht. Mitarbeitende der BVG entfernten beides.
Quelle: Polizeimeldung Nr. 2054 vom 04.11.2023 -
Antisemitischer Aufkleber in Mitte
03.11.2023 Bezirk: MitteIn der Straße Unter den Linden in Mitte wurde ein israelbezogener antisemitischer Aufkleber mit der Aufschrift „NO PRIDE in ISRAELI APARTHEID“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Meldeformular Berliner Register -
Antisemitische Schmiererei an der TU Berlin
03.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAuf dem Campus der Technischen Universität (TU) Berlin wurde auf in einer Toilettenkabine eine antisemitische Schmiererei entdeckt.
Quelle: Koordinierung der Berliner Register via instagram -
Antisemitische Schmiererei in Mitte
03.11.2023 Bezirk: MitteAn einem Mehrfamilienhaus in der Linienstraße wurde eine antisemitische Schmiererei entdeckt.
Quelle: Polizeimeldung Nr. 2054 vom 04.11.2023 -
Extrem rechte Sticker in Zehlendorf
03.11.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfNahe des Rathauses in Zehlendorf wurden mehrere extrem rechte Sticker entdeckt. Dabei handelt es sich u.a. um Aufkleber des extrem rechten Vereins und Kampagnenprojekts "Ein Prozent", sowie um Aufkleber der Gruppierung "Studenten stehen auf". Die entdeckten Sticker wurden entfernt.
Quelle: https://www.hass-vernichtet.de/ -
Flyeraktion, Aufkleber und Graffiti des III. Weg in Köpenick Nord
03.11.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickIn Köpenick Nord haben zwei Anhänger der neonazistischen Kleinstpartei "III. Weg" Flyer verteilt, Aufkleber geklebt und ein Graffiti gesprüht.
In der Gehsener Str., Kaulsdorfer Str., Hoernlestr. und Mahlsdorfer Str. wurden 32 Aufkleber der Partei entdeckt und entfernt. Die Aufkleber richteten sich mehrheitlich gegen LGBTIQ*.
In der Filehner Str./ Kleinschewskystr. wurde der Schriftzug "III. WEG!" an einem Glascontainer entdeckt.
In der Kaulsdorfer Str. und Hoernlestr. wurden rassistische Flyer der Partei in den Briefkästen der Anwohnenden entdeckt.Quelle: MG -
Hakenkreuz-Schmierereien im Prenzlauer Berg
03.11.2023 Bezirk: PankowZwei Hakenkreuz-Schmierereien wurden vor der Brücke auf der Bornholmerstraße gefunden.
Quelle: Meldeformular Berliner Register -
LGBTIQ*-feindlicher Sticker in der Lenbachstraße
03.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergIn der Lenbachstraße wurde ein Sticker des extrem rechten Onlinehandels "Druck 18" entfernt, der sich gegen Gendern wendete ("Haltet unsere Sprache sauber").
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Plakate am Ostkreuz abgerissen
03.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Bhf. Ostkreuz wurden Plakate mit Bildern der von der Hamas entführten Geiseln abgerissen.
Quelle: RIAS Berlin -
Plakate mit Fotos von israelischen Geiseln in Charlottenburg zerstört und beschmiert
03.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Kantstraße Höhe Krumme Straße wurden zahlreiche Plakate mit Fotos und Namen von israelischen Geiseln der Hamas abgerissen und zerstört. Zudem wurden einige der Plakate mit schwarzer Farbe beschmiert und die Worte "Zionist Propaganda" darauf geschrieben. Da der Hamas-Terror gegen israelische Zivilist*innen islamistisch und antisemitisch motiviert war, wird die Zerstörung dieser Plakate als antisemitisch gewertet.
Quelle: Register CW via Signal, RIAS Berlin -
Plakate mit Fotos von israelischen Geiseln in Dahlem zerstört
03.11.2023 Bezirk: Steglitz-ZehlendorfIn der Freien Universität in Dahlem wurden Plakate mit Fotos und Namen von israelischen Geiseln der Hamas abgerissen und durch "Free Palestine"- Plakate ersetzt. Da der Hamas-Terror gegen israelische Zivilist*innen islamistisch und antisemitisch motiviert war, wird die Zerstörung dieser Plakate als antisemitisch gewertet.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Plakate mit Geiseln der Hamas abgerissen im Prenzlauer Berg
03.11.2023 Bezirk: PankowMehrere Plakate, die Bilder der von der Hamas entführten Geiseln abgebildet hatten, wurden abgerissen.
Quelle: RIAS Berlin -
Plakatierer*innen in der Oranienstraße antisemitisch bedroht
03.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm Abend wurden Plakatierer*innen, die Plakate für die antifaschistische Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Oranienstraße anbrachten, von mehreren Personen bedroht. Sie rissen die Plakate ab, brüllten "Free Palestine" und behaupteten, dass das Leiden der Palästinenser*innen schlimmer sei als die Schoa. Sie verfolgten die Plakatierer*innen. Die Situation war so bedrohlich, dass die Plakatierung abgebrochen werden mußte.
Quelle: Instagram -
Rassistischer Aufkleber in Adlershof
03.11.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickAn der Ecke Friedlanderstr./ Gartenweg wurde ein rassistischer Aufkleber mit dem Slogan "White Lives Matter" entdeckt und entfernt. 'White Lives Matter' (Weiße Leben zählen) ist eine Gegenkampagne der extremen Rechten zur antirassistischen 'Black Lives Matter' (Schwarze Leben zählen)-Bewegung, die nach dem rassistischen Mord an George Floyd auch in Deutschland zu vielen Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt führte. Mit dem Slogan 'White Lives Matter' werden die rassistischen Morde an PoC relativiert und verhöhnt.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Schmiererei an Bushaltestelle am Bahnhof Spandau
03.11.2023 Bezirk: SpandauAn die Bushaltestelle vor dem Bahnhof Spandau wurde eine rassistische Schmiererei entdeckt und entfernt.Quelle: Berliner Register -
Rechte Schmiererei in Karow
03.11.2023 Bezirk: PankowAuf einen Glascontainer hinter dem Friedhof in Karow wurde "Scheiß Zecke" geschmiert.
Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt -
Wieder Aufkleber in Reinickendorf-Ost
03.11.2023 Bezirk: ReinickendorfWieder wurde am Franz-Neumann-Platz ein Aufkleber des rechten österreichischen Senders "Auf1" bemerkt und entfernt. Der Aufkleber befand sich an einem Mülleimer und thematisierte wieder den Verschwörungsmythos "Great Reset".
Quelle: Meldung einer Einzelperson -
Antisemitische E-Mail
02.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
02.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische Parolen bei Versammlung in Neukölln
02.11.2023 Bezirk: NeuköllnIm Rahmen einer Versammlung in Neukölln wurden antisemitische Parolen wie zum Beispiel "Kindermörder Israel" skandiert.
Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin) -
Antisemitische Propaganda in der Döringstraße
02.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAn der Ecke Revaler - / Döringstraße wurde ein israelbezogener antisemitischer Sticker mit der Aufschrift „NO PRIDE in ISRAELI APARTHEID“ entfernt.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Propaganda in Mitte
02.11.2023 Bezirk: MitteAuf einer Toilette in der Staatsbibliothek wurde eine antisemitische Schmiererei entdeckt.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitischer Aufkleber in Mitte
02.11.2023 Bezirk: MitteIn der Georgenstraße in Mitte wurde ein israelbezogener antisemitischer Aufkleber mit der Aufschrift „NO PRIDE in ISRAELI APARTHEID“ entdeckt und entfernt.
Quelle: Registerstelle Mitte -
Antisemitische Schmiererei in der Ringbahn
02.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-KreuzbergAm S-Bhf. Ostkreuz wurden gegen 11:30 Uhr zwei antisemitische, NS-verharmlosende Schmierereien in der Ringbahn entdeckt, auf denen der Verteidigungskrieg Israels mit dem Holocaust gleichgesetzt wird.
Quelle: Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Schmiererei in Wilmersdorf
02.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfAm U-Bahnhof Spichernstraße wird die antisemitische Schmiererei „Kindermörder Israel“ entdeckt.
Quelle: RIAS Berlin -
Aufkleber von "Der III. Weg" in Alt-Hohenschönhausen
02.11.2023 Bezirk: LichtenbergIn der Konrad-Wolf-Str. wurden Aufkleber von der Jugendorganisation der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gemeldet. Diese haben rassistische Inhalte.
Quelle: Lichtenberger Register -
Behindertenfeindliche Diskriminierung
02.11.2023 Bezirk: BerlinweitEiner blinden Frau wurde bei der Beantragung eines Nachteilsausgleichs fälschlicherweise gesagt, dass sie den gewählten Beruf nicht ausüben könne.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Behindertenfeindliche Diskriminierung in Ausbildung
02.11.2023 Bezirk: BerlinweitEine Person wird durch eine berufsbildenden Schule diskriminiert. Zum Schutz der betroffenen Person werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.
Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung -
Extrem rechte Aufkleber in Reinickendorf-Ost
02.11.2023 Bezirk: ReinickendorfIn der Residenzstraße in Reinickendorf-Ost wurde auf Höhe des Franz-Neumann-Platzes an einer Ampel ein Aufkleber bemerkt und entfernt, der Werbung für den Sender "Auf1" macht. Der Aufkleber nahm Bezug auf den Verschwörungsmythos des "Great Reset". The Great Reset (auf Deutsch: „der Große Neustart“) bezeichnet eine Verschwörungserzählung aus dem Spektrum der Corona-Skepsis, die auf der Vorstellung basiert, eine „globale Finanzelite“ hätte die Corona-Pandemie bewusst herbeigeführt, um die Welt nach ihren Vorstellungen zu lenken und umzugestalten. Der österreichische TV-Sender verbreitet unter anderem extrem rechte und verschwörungsideologische Inhalte.
Quelle: Meldung einer Einzelperson -
III. Weg-Aufkleber am U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord
02.11.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm U-Bahnhof Kaulsdorf wurde ein rassistischer Aufkleber der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in -
Kolonialrassistische Figuren in Charlottenburg
02.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn Charlottenburg in der Suarezstraße wurden in dem Schaufenster eines Antiquitätengeschäfts Figuren entdeckt, die Schwarze Menschen in kolonialrassistischer Weise darstellen und herabwürdigen.
Quelle: Bürger*innemeldung via Signal, F_AJOC -
LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber in Schöneberg-Nord
02.11.2023 Bezirk: Tempelhof-SchönebergIn der Yorkstraße Ecke Großgörschenstraße wurde ein LGBTIQ*-feindlicher Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Aufkleber zeigt ein durchgestrichenes Sternchen * mit der Aufschrift "Gendern? Nicht mit mir!"
Quelle: Einzelperson über Twitter -
Neonazi-Aufkleber am Cottbusser Platz
02.11.2023 Bezirk: Marzahn-HellersdorfAm U-Bahnhof Cottbuser Platz wurden 4 extrem rechte Aufkleber, drei davon mit der Aufschrift "I love NS" (NS=Nationalsozialismus) entdeckt und entfernt.Quelle: Augenzeug*in -
Neonazistischer Aufkleber gegen politische Gegner*innen in Niederschöneweide
02.11.2023 Bezirk: Treptow-KöpenickIn der Hartriegelstr. wurden zwei Aufkleber eines neonazistischen Onlinehandel gegen Antifaschist*innen entdeckt und entfernt. Einer der Aufkleber rief zu Gewalt auf.
Quelle: Zentrum für Demokratie -
Rassistische Äußerung in Berlin
02.11.2023 Bezirk: BerlinweitIn einem Berliner Bekleidungsgeschäft verwendete eine Mitarbeiterin eine antiziganistische Fremdbezeichnung.
Quelle: Amaro Foro / DOSTA -
Rassistische Beleidigung in Charlottenburg
02.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn der Nähe vom Schloss Charlottenburg wurden Jugendliche, die eine Kufiya (Palästinensertuch) trugen, von Passant*innen antimuslimisch-rassistisch beschimpft.Das Datum entspricht nicht dem genauen Datum des Vorfalls.Quelle: Register CW -
Rassistische Benachteiligung einer Behörde
02.11.2023 Bezirk: BerlinweitEine Familienkasse in Berlin verweigerte einem Familienvater eine Sozialleistung mit der Begründung, dass der Zuzug nach Deutschland aus Rumänien nur für Leistungsbezug erfolgt wäre. Tatsächlich war der Behörde bekannt, dass der Mann eine Arbeitsstelle hatte. Nachdem der Mann gegen die unrechtmäßige Maßnahme geklagt hatte, bekam er die Leistung schließlich ausgezahlt. Die Behörde unterstellte ihm eine Straftat, was als rassistisch motivierte Leistungsverweigerung gewertet werden kann. Das Datum entspricht aus Datenschutzgründen nicht dem tatsächlichen Vorfallsdatum.
Quelle: Amaro Foro / DOSTA -
Rassistischer Aufkleber in Pankow-Zentrum
02.11.2023 Bezirk: PankowAn einem Schild an der Haltestelle Rathaus Pankow wurde ein Aufkleber mit dem rassistischen Slogan "Remigration" entdeckt und entfernt.Quelle: NEA (Antifa-Nordost) -
Antifaschistische Schmierereien in Mariendorf
01.11.2023 Bezirk: Tempelhof-SchönebergMehrere Graffitis, die gegen Antifaschisten gerichtet waren, sind im Eingangsbereich des U-Bahnhofs Alt-Mariendorf am Mariendorfer Damm entdeckt worden. Die Schmierereien enthielt folgende Parolen: „VERRECKE _antifa_!“, „Volksparasit“, „Verräter!“, „Ihr seid die wahren Faschisten und Rassisten!“, „Scheiß Kommunisten!“.
Quelle: Bezirkskoordination Integrationslots_innen und BENN-Verfahren -
Anti-Schwarzer Rassismus bei Behörde in Mitte
01.11.2023 Bezirk: MitteBei einer Behörde im Bezirk Mitte ereignete sich ein Vorfall von Anti-Schwarzem Rassismus. Zum Schutz der betroffenen Person wird Weiteres nicht veröffentlicht.
Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung -
Antisemitische Bedrohung in Wilmersdorf
01.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-WilmersdorfIn Wilmersdorf ereignete sich eine antisemitische Bedrohung.
Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
01.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
01.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin -
Antisemitische E-Mail
01.11.2023 Bezirk: BerlinweitEs erhielt eine Institution eine antisemitische E-Mail.Quelle: RIAS Berlin