Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Rassistischer, extrem rechter Aufkleber in Steglitz

    23.08.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    An einem E-Roller auf der Feuerbachbrücke wurde ein Sticker des extrem rechten Onlineversandhandels "Druck18" entdeckt und entfernt. Der Slogan des Aufkleber richtete sich gegen geflüchtete Menschen.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische u.a. Aufkleber in Plänterwald

    23.08.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Köpenicker Landstr. zwischen S-Bhf. Plänterwald und Dammweg wurden ca. 15 rassistische Aufkleber gegen geflüchtete Menschen entdeckt.
    An der Bushaltestelle S-Bhf. Plänterwald wurden mehrere Aufkleber gegen Antifaschist*innen entdeckt.
    Im Dammweg neben einem vietnamesischen Imbiss wurde ein Aufkleber in Reichsfarben entdeckt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Antimuslimischer Angriff in Spandau

    22.08.2023 Bezirk: Spandau

    Im Bezirk Spandau fand ein antimuslimischer Angriff statt. Weitere Informationen wurden aus Datenschutzgründen nicht veröffentlicht. (Datum anonymisiert)

    Quelle: Schriftliche Anfrage im AGH Berlin vom 17.01.2024, Drucksache 19 / 17 884
  • Erneut transfeindlicher Aufkleber bei Nachtcafé in Nord-Neukölln

    22.08.2023 Bezirk: Neukölln

    Am Eingang eines Nachtcafés für FLINTA* (Frauen*, Lesben*, Inter*, Nonbinary*, Trans*- und Agender*-Personen) in der Nähe der Sonnenallee wurde zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit ein Sticker mit der Aufschrift "#Lasst Frauen sprechen!" entdeckt und entfernt.

    Der Aufkleber nimmt Bezug auf eine gleichnamige transfeindliche Kampagne die als "genderkritisch" bezeichnet werden kann und in deren Rahmen eine biologistische und binäre Vorstellung von Geschlecht vertreten wird. Dass Menschen ihr Geschlecht selbst bestimmen können und die Überarbeitung des veralteten, diskriminierenden Transsexuellengesetzes, stellen der Kampagne zufolge eine Bedrohung für Frauen dar.

    Quelle: Register Neukölln
  • Extrem rechte und NS-verherrlichende Schmierereien in Mariendorf

    22.08.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    An der Bushaltestelle Friedhof Mariendorf der Linie 277 wurde von einem Zeugen beobachtet, wie ein Mann mit einem Edding „Nazi-Kiez“, ein Hakenkreuz sowie „no Islam“ und „AfD“ auf den Fahrplan kritzelte. An dieser Stelle wurden schon wiederholt Nazi-Schmierereien gefunden.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • JN-Aufkleber in Weißensee

    22.08.2023 Bezirk: Pankow

    In der Berliner Allee wurde ein Aufkleber der extrem rechten Partei NPD entdeckt. Es handelte sich dabei um deren Jugendorganisation JN. Der Slogan war "Jung Frech Radikal". Die NPD hatte sich 2023 umbenannt in DIE HEIMAT.

    Quelle: NEA (Antifa-Nordost)
  • Neonazi-Aufkleber in Hellersdorf

    22.08.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    Am U-Bahnhof Cottbusser Platz sowie am Hellersdorfer Graben und am Kastanienboulevard wurden mehrere extrem rechte Aufkleber, u.a. von der neonazistischen Kleinstpartei "Der III. Weg" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Rechter Aufkleber am Zoologischen Garten

    22.08.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Am S+U Zoologischer Garten wurde an einem Baustellenschild ein Aufkleber eines extrem rechten Versandhandels mit der Aufschrift "Great Reset stoppen!" entdeckt. Der Verschwörungsmythos des „Great Reset“ behauptet, die Corona-Pandemie sei ein planvolles Vorgehen globaler, oftmals als jüdisch imaginierter „Eliten“.

    Quelle: Register CW via Signal
  • Sprühereien gegen Antifaschismus in Blankenburg

    22.08.2023 Bezirk: Pankow

    Am S-Bahnhof Blankenburg wurden mehrere Sprühereien gegen Antifaschismus entdeckt. Die Slogan waren "Scheiß Zecken", "Scheiß Antifa" oder "Scheiß 161" (= Scheiß Antifa).

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Sticker gegen politische Gegner*innen in Karlshorst

    22.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    Im Gregoroviusweg wurde an einer Laterne ein Aufkleber gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten gemeldet. Hierauf ist eine Person mit Baseballschläger abgebildet, die verschiedene Symbole und Slogans wie "Black lives Matter" zerschlägt. Über diesem Abbild ist die Reichsflagge sowie der Spruch "Good night left side" angebildet.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Verschwörungsideologischer Flyer in Schlachtensee

    22.08.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In einem Wohnhaus in Schlachtensee wurde ein Flyer entdeckt und gemeldet. Der Text verweist auf den verschwörungsideologischen TV-Sender "Auf1". Der Sender aus Österreich verbreitet unter anderem antisemitische Verschwörungsmythen. Zudem propagiert der Text den Verschwörungsmythos des "Great Reset" der ein planvolles und bösartiges Vorgehen jüdischer „Eliten“ behauptet.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antimuslisch-rassistischer Aufkleber in Pankow-Zentrum

    21.08.2023 Bezirk: Pankow

    An dem Schaufenster der Kreisgeschäftsstelle der SPD Pankow wurde ein Aufkleber mit antimuslimisch-rassistischen Motiv entdeckt und entfernt. Auf dem Aufkleber waren Frauen mit Burka zu sehen. Darüber war ein Slogan, der sich diffamierend über muslimische Frauen mit Burka äußerte.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Antisemitischer Aufkleber in Nord-Neukölln

    21.08.2023 Bezirk: Neukölln

    In der Fuldastraße Ecke Karl-Marx-Straße wurde auf einem Verkehrsschild ein israelbezogener, antisemitischer Sticker mit der Aufschrift "NO PRIDE in ISRAELI APARTHEID" gesichtet und entfernt.

    Quelle: Register Neukölln
  • Extrem rechte Aufkleber in Frohnau

    21.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    An einem Informationskasten der CDU am Ludolfingerplatz in Frohnau wurden Aufkleber des Neonazi-Versands Druck 18 bemerkt, die sich gegen Migrant*innen und "Grüne" richteten.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Extrem rechte Aufkleber in Oberschöneweide

    21.08.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Auf dem Weg vom S-Bhf. Wuhlheide zum FEZ wurden ca. fünf extrem rechte Aufkleber eines neonazistischen Onlinehandels entdeckt und entfernt. Sie richteten sich mehrheitlich gegen Antifaschist*innen.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Extrem rechte Propaganda in Wedding

    21.08.2023 Bezirk: Mitte

    In und um die Liebenwalder Straße wurden in den letzten Tagen neun unterschiedliche leere Verpackungsmaterialien mit je ein bis zwei Stickern gefunden mit der Aufschrift: "Lasst sie nicht davonkommen. Volksfeinde anklagen - Politikerhaftung umsetzen. DS".

    Quelle: Registerstelle Mitte, Bürger*innenmeldung
  • Extrem rechter Flyer in Dahlem

    21.08.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    In Dahlem wurde ein Flyer der neonazistischen Gruppierung "Der III. Weg" in einem Briefkasten eines Wohnhauses entdeckt. Der Flyer "warnt" vor Einbrechern und produziert dabei rassistische Stereotype.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • "Heil Hitler"- Ruf an der Frankfurter Allee

    21.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tram-Haltestelle an der Frankfurter Allee pöbelte gegen 15:30 Uhr ein Mann laut "Heil Hitler". Umstehende schritten nicht in die Situation ein.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Angriff im U-Bahnhof Zoologischer Garten

    21.08.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Gegen 18:00 Uhr wurde in der U-Bahnlinie 9 ein Pärchen, das am U-Bahnhof Zoologischer Garten eingestiegen war, von einer Frau rassistisch beleidigt und angegriffen. Als die beiden Betroffenen von der Täterin beleidigt wurden, zeigte eine 14-Jährige Zivilcourage und versuchte die Situation zu beruhigen. Das Pärchen setzte sich schließlich auf einen anderen Platz. Daraufhin folgte ihnen die Täterin und drückte sie mit den Händen in die Sitze. Die Jugendliche wurde beim Versuch den Betroffenen zu helfen von der Frau am Arm gekratzt. Am Bahnhof Kurfürstendamm flüchtete die Täterin. Am nächsten Tag erstattete die Jugendliche gemeinsam mit ihrem Vater Anzeige bei der Polizei.

    Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2023, Polizeimeldung Nr. 1490 vom 23.08.2023
  • Rassistischer Aufkleber in Wittenau

    21.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    In der Straße Am Nordgraben in Wittenau wurde auf Höhe der Rathauspromenade an einem Mülleimer ein rassistischer Aufkleber bemerkt und entfernt. Das Schlagwort "Remigration" auf dem Aufkleber verweist auf die Forderung der Neuen Rechten nach zwangsweiser Abschiebung nichteuropäischer Migrant*innen.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Verschwörungsideologische Demonstration in Schöneberg-Nord

    21.08.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Eine Demonstration sogenannter Querdenker*innen und Sympathisant*innen der Partei „Die Basis“ zog vom Rathaus Schöneberg zum Winterfeldtplatz. An der Demonstration nahmen maximal 25 Personen teil. Während mindestens einer der wöchentlich stattfindenden Veranstaltungen wurde die Zeitung „Demokratischer Widerstand“ verteilt. Personen aus diesem Spektrum demonstrieren öfter mit Mitgliedern der extremen Rechten.

    Quelle: Einzelperson über Twitter
  • Hakenkreuz in Tegel

    20.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    In der Campestraße in Tegel wurde auf einem Mülleimer ein gesprühtes Hakenkreuz bemerkt.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Rassistische Beleidigung im Görlitzer Park

    20.08.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Eine Schwarze Person wurde gegen 19:40 Uhr am Eingang Skalitzer Straße zum Görlitzer Park von der Polizei kontrolliert. Er war in Dienstkleidung und hatte ein großes Schlüsselbund dabei. Er wurde gefragt, woher er mit den vielen Schlüsseln komme. Die Person teilte mit, dass die Schlüssel zu seinem Arbeitsplatz gehören. Daraufhin antwortete der Polizist, das würde nicht stimmen, denn die Schwarzen können nicht arbeiten.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Rassistische Pöbelei gegen eine Familie in Weißensee

    20.08.2023 Bezirk: Pankow

    An der Bushaltestelle Pasedagplatz tätigte ein Mann, der alkoholisiert war, rassistische Beleidigungen. Auf der ihm gegenüber liegenden Seite war eine Familie, die dieser als geflüchtete oder migrierte Personen wahrnahm. Lautstark äußerte er rassistische Bemerkungen zu der Anzahl der Kinder und ob die Eltern überhaupt arbeiteten. Der Mann bepöbelte die Familie bis er in den Bus einstieg.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Rassistischer Sticker von Fußballclub in Rummelsburg

    20.08.2023 Bezirk: Lichtenberg

    In der Gensinger Straße wurde ein Aufkleber von dem Fußballclub Hansa Rostock gemeldet. Darauf ist das brennende "Sonnenblumenhaus" in Rostock abgebildet. Der Sticker bezieht sich glorifizierend auf die extrem rechten Ausschreitungen und Angriffe auf das Haus im Jahr 1992.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rechter Aufkleber in Charlottenburg

    20.08.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    An der Technischen Universität (TU) Berlin wurde in einer Toilettenkabine im Hauptgebäude ein Aufkleber des extrem rechten Compact-Magazins entdeckt.

    Quelle: Register CW via Signal
  • Rechter Sticker auf Briefkasten an der Blücherstraße

    20.08.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Auf einem Briefkasten an der Blücherstraße wurde gegen 18:30 Uhr ein Sticker der "Identitären Bewegung" mit der Aufschrift "Islamists not welcome / Stay back or we´ll kick you back" (Islamisten sind nicht willkommen / Haut ab oder wir prügeln Euch zurück) entfernt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Transfeindlicher Angriff mit Feuerwerk in Rixdorf

    20.08.2023 Bezirk: Neukölln

    Am Richardplatz wurde eine Frau gegen 9.30 Uhr am Abend transfeindlich beleidigt und mit einem Feuerwerkskörper beworfen. Sie schaffte es, diesen wegzuschlagen bevor er sie traf, erlitt aber auf einem Ohr einen Hörschaden.

    Quelle: Berliner Register via Instagram
  • Transfeindliche Sticker in Nikolassee

    20.08.2023 Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

    Im Yehudi-Menuin-Park in Nikolassee wurden mehrere transfeindliche Aufkleber entdeckt und entfernt. Der Spruch auf den Stickern suggeriert, dass es bei Menschen zwei natürliche Geschlechter gäbe und spricht Transpersonen ihre Selbstbestimmung ab.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Angriff auf russischsprechende Menschen in Neu-Hohenschönhausen

    19.08.2023 Bezirk: Lichtenberg
    In einem Bus Richtung Prerower Platz wurde ein Ehepaar gegen 0:30 Uhr rassistisch beleidigt und angegriffen. Das Paar unterhielt sich auf Russisch, als sich ein Mitfahrer einmischte und dem Paar Sympathien für den russischen Präsidenten unterstellte. Der Angreifer schlug dem russischsprechenden Mann eine Glasflasche an den Kopf und beleidigte ihn rassistisch. Die Polizei und ein Rettungsdienst wurden gerufen, der Betroffene wurde noch vor Ort behandelt.
    Quelle: Quelle Polizei Berlin, Polizeimeldung vom 19.08.2023, Nr. 1460
  • Antisemitischer Angriff im Prenzlauer Berg

    19.08.2023 Bezirk: Pankow

    In der Hermann-Blankenstein-Straße wurde ein Mann (37 Jahre) von einem Unbekannten respektlos angesprochen. Der Mann ging dennoch weiter. Als der Mann den Aufzug des S-Bahnhof Storkower Straße nutzte, kam der Unbekannte wieder und schlug ihm mit der Faust in den Nacken. Ebenso wurde der Mann von dem Unbekannten antisemitisch beleidigt. Der Täter entfernte sich. Eine Zeugin gab später den Aufenthaltsort des Täters der Polizei bekannt. Diese nahm den Täter (61 Jahre) fest.

    Quelle: Pressemeldung der Polizei vom 20.08.2023 (Nr. 1469)
  • Durch Eltern geduldeter Antiziganismus von Kindern in Freizeiteinrichtung

    19.08.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Auf dem Außengelände, das von zwei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Kadiner Straße genutzt wird, kam es zu rassistischen Beleidigungen gegenüber Besucher*innen (Mädchen* ab 8 Jahre) und einer Mitarbeiterin durch Kinder, deren Eltern die Räumlichkeiten angemietet hatten. Die Eltern bzw. Betreuer waren Zeugen dieser Auseinandersetzung, griffen jedoch nicht ein. Die Beleidigungen lauteten u. a.: "Ihr Ausländer, ihr seid wie Schweine", "Verpisst euch!", "Ihr seid dumm!" usw. . Nachdem die Eltern auf die Bitte einer Mitarbeiterin nicht reagierten, begleitete diese die Mädchen* nach Hause, da diese sich nicht mehr sicher fühlten.

    Quelle: Frieda Frauenzentrum
  • Extrem rechter Aufkleber am S-Bahnhof Schönholz

    19.08.2023 Bezirk: Reinickendorf

    Im S-Bahnhof Schönholz in Reinickendorf-Ost wurde ein Aufkleber der "Patriotischen Jugend" mit der Aufschrift "Umweltschutz ist Heimatschutz" gemeldet und entfernt. Dieser Aufkleber wurde schon mehrfach an verschiedenen Orten in Reinickendorf gesehen.

    Quelle: Meldung einer Einzelperson
  • Flugblätter vom III. Weg

    19.08.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    Am Cottbusser Platz verteilten Neonazis der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" Flugblätter an Passant*innen am Cottbusser Platz in Hellersdorf. Sie propagierten dabei rassistische Inhalte und forderten auf Flugblättern die Einführung der Todesstrafe.
    Quelle: Register Marzahn-Hellersdorf
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen