Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache

Vorfalls-Chronik


Um gegen Ausgrenzung und Diskriminierung vorzugehen, muss man sie als Problem erkennen. Und man muss beschreiben wem sie passiert, wo sie stattfindet und wie sie funktioniert. Wir veröffentlichen die Vorfälle, die uns gemeldet werden.

Zu Vorfalls-Liste springen

Vorfälle Filtern

von:
bis:
Volltext-Suche
Filter zurücksetzen
Zurück zu Vorfalls-Filter springen

Weitere Links

Glossar
  • Extrem rechtes Graffiti in Karow

    10.11.2023 Bezirk: Pankow

    In der Wolfgang-Heinz-Straße in der Nähe des Kinderclubs Der Würfel wurden Schmierereien auf zwei Sitz-Bänke mit dem Slogan "Der III. Weg" gesichtet.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Hakenkreuz in Alt-Hohenschönhausen

    10.11.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Tramstation Freienwalder Str. wurden mehrere Hakenkreuze entdeckt, die mit schwarzem Stift an das Haltestellenschild gemalt wurden.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Hakenkreuz u.a. in der Köpenicker Dammvorstadt

    10.11.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    An der Haltestelle Gelnitzstr. wurde an der Scheibe der Werbetafel ein Hakenkreuz, sowie der neonazistische Code "HH88" entdeckt und entfernt. An der Haltestelle auf der anderen Straßenseite wurde zudem der Schriftzug "Zecken boxen" entdeckt und entfernt.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • NS-Verharmlosung in der Friedrichstraße

    10.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    In der Friedrichstraße, nahe Checkpoint Charlie, filmten gegen 18:45 Uhr zwei junge Männer mit ihren Handys. Sie riefen "Heil Hitler" und etwas über den Untergang des Abendlandes.

    Quelle: Twitter
  • Rassistische Morddrohung in der U-Bahnstation

    10.11.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf
    In der U-Bahnstation Kaulsdorf-Nord wurde eine Frau, die ein Kopftuch trug, von einem unbekannten Mann aus rassistischem Motiv mit Mord bedroht. Mit Worten und Gestiken zeigte er ihr, dass er sie töten wolle. Die Betroffene verließ daraufhin die Bahnstation und erstattete Anzeige bei der Polizei. Dort wurde ihr erklärt, dass Rassismus in der Gegend "normal" sei.
    Quelle: Augenzeug*in, nd-aktuell.de vom 07.01.2024
  • Rassistischer Angriff auf Grünen-Politiker in Moabit

    10.11.2023 Bezirk: Mitte

    Gegen 17.30 Uhr wurde der Grünen-Politiker Jian Omar vor seinem Wahlkreisbüro in der Elberfelder Straße in Moabit von einer 61-jährigen Frau rassistisch beleidigt und mit einem Hammer bedroht. Die Täterin hatte zunächst gegen die Türscheibe des Wahlkreisbüros des Mitglieds des Berliner Abgeordnetenhauses gehauen. Als der Grünen-Politiker auf die Straße trat, wurde er sofort rassistisch beschimpft und, nach eigenen Angaben, mit dem Hammer massiv bedroht. Die Täterin äußerte dabei: „Scheiß-Türke“ und: „Du scheiß Ausländer, Leute wie Sie hat man früher in Gaskammern gesteckt.“ Eine Zeugin leistete Zivilcourage und sprang dem Bedrohten bei. Mithilfe der Zeugin konnten herbeigerufene Polizeieinsatzkräfte die Täterin stellen.

    Quelle: Twitternachricht von Jian Omar vom 10.11.2023, Polizeimeldung Nr. 2090 vom 11.11.2023, Tagesspiegel vom 10./11.11.2023, Morgenpost vom 11.11.2023, Der Spiegel online vom 11.11.2023
  • Sachbeschädigung in Jugendclub in der Köpenicker Dammvorstadt

    10.11.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    Während einer Abendveranstaltung im HdJK/ Cafe Köpenick kam es zu einer Sachbeschädigung. In einem Toilettenraum wurde ein Hakenkreuz gemalt, sowie mehrere Plakate im Haus wurden zerstört. Im Laufe des Abends wurde eine Gruppe des Hauses verwiesen, die durch ihr Verhalten die Veranstaltung gestört hatte.

    Quelle: HdJK - Haus der Jugend Köpenick
  • Sticker von "Der III. Weg" in Buckow

    10.11.2023 Bezirk: Neukölln

    In der Umgebung des Hasenhegerweges in Neukölln-Buckow wurden mehrere Aufkleber der extrem rechten Kleinstpartei "Der III. Weg" gesichtet und teilweise entfernt.

    Quelle: Register Neukölln
  • Antisemitische Pöbelei in Marienfelde

    09.11.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Als bei dem Gedenktag an die Reichspogromnacht 1938 eine Gruppe von Menschen vor den Stolpersteinen in der Kirchstraße, Ecke Hranitzkystraße, den Opfern gedachte, riefen Personen aus einem Auto heraus antisemitische Parolen gegen die Anwesenden.

    Quelle: Meldeformular Berliner Register
  • Antisemitische Pöbelei in Moabit

    09.11.2023 Bezirk: Mitte

    Einer Person, die sich in der Nähe der Gedenkdemonstration zum 09. November aufhielt, wurde von drei Männern mit einer palästinensischen Flagge „du Judenschlampe“, „Scheiß Israel“ und „Scheiß Jüdin“ hinterhergerufen.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Pöbelei in Moabit

    09.11.2023 Bezirk: Mitte

    Bei einer Demonstration im Anschluss an eine Gedenkkundgebung in Erinnerung an den 09. November 1938 wurde den Teilnehmenden vom Rand "Ihr seid alles Kindermörder" zugerufen.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Antisemitische Schmiererei bei Stolpersteinen in Wilmersdorf

    09.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Neben Stolpersteinen von zwei Häusern in der Xantener Str. in Wilmersdorf und dort für die Opfer anlässlich des Gedenkens der Reichsprogromnacht von 1938 aufgestellten Blumen und Kerzen wurde der Schriftzug "stop the genocide" geschmiert. Dadurch wurden die Opfer der Shoah kollektiv mit Israel identifiziert und als Täter dargestellt.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitisches Gaffiti in Nord-Neukölln

    09.11.2023 Bezirk: Neukölln

    In der Umgebung des Hermannplatzes in Nord-Neukölln wurde ein Graffiti mit der Aufschrift "Yallah Intifada" und dem Symbol des Hammer und Sichels gemeldet. Der Begriff "Intifada" ist mit der gezielten Ermordung von Jüd*innen_Juden assoziiert und gilt als Gewaltaufruf.

    Quelle: Register Neukölln
  • Antisemitismus bei Kundgebung in Neukölln

    09.11.2023 Bezirk: Neukölln

    Auf einer Kundgebung zu den Novemberpogromen wurden diese u.a. mit der Situation in Palästina gleichgesetzt.

    Quelle: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS Berlin)
  • Diskriminierung an einer Schule

    09.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Es wurde eine rassistische Diskriminierung an einer Schule dokumentiert. Zum Schutz der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: ADAS - Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen
  • Extrem rechte Aufkleber am U-Bhf. Hellersdorf

    09.11.2023 Bezirk: Marzahn-Hellersdorf

    An der Bushaltestelle am U-Hellersdorf wurden zwei extrem rechte Aufkleber entdeckt und entfernt. Auf einem der Sticker war ein Gewaltaufruf gegen politische Gegner*innen dargestellt, auf dem andern eine Reichsfahne abgedruckt.

    Quelle: Augenzeug*in
  • Extrem rechter Aufkleber in Charlottenburg

    09.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    Im U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz wurde Aufkleber mit der Aufschrift "Zecken boxen" gefunden. Auf dem Aufkleber sind ein Keltenkreuz und unten drei Logos abgebildet: Hammer und Sichel mit Verbotsschild, in der Mitte der "Berliner Bär" und rechts der "SS-Totenkopf" mit dem "Sport frei"-Schriftzug, der in der extrem rechten Hooliganszene beliebt ist. Darunter sind 3 vermummte Männer (zwei von ihnen mit einem altdeutschen S auf der Brust) mit der Aufschrift "Berlin bleibt Deutsch" zu sehen. Die Parole "Berlin bleibt deutsch" ist auch der Titel eines Songs einer verbotenen Neonazi-Band.

    Quelle: Register CW via Signal
  • Gedenkdemonstration mit Eiern beworfen

    09.11.2023 Bezirk: Mitte

    Aus einem Fenster wurden zwei rohe Eier auf eine Gedenkdemonstration anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht in Moabit geworfen.

    Quelle: Register Mitte via Twitter
  • Gedenkkerzen an Stolpersteinen beschädigt

    09.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Kantstraße in Charlottenburg wurden an dort verlegten Stolpersteinen mehrere Kerzen, die für die Opfer anlässlich des Gedenkens der Reichsprogromnacht von 1938 aufgestellt waren, umgetreten.

    Quelle: Bürger*innenmeldung via Twitter
  • Gedenkkerze neben Stolperstein in Hohenstaufenstraße entfernt

    09.11.2023 Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

    Zum Gedenken an die Pogromnacht im Jahr 1938 wurde in der Hohenstaufenstraße am Morgen neben einem Stolperstein eine Gedenkkerze entzündet. Diese wurde im Verlauf des Tages von einer unbekannten Person entfernt.

    Quelle: Meldeformular der Berliner Registers
  • Israel-bezogene antisemitische Propaganda am Hermannplatz

    09.11.2023 Bezirk: Neukölln

    Am Hermannplatz verteilte eine Person Flyer mit Israel-bezogenem antisemitischen Inhalt. Die Person trug dabei ein T-Shirt mit der Aufschrift: "Wärst du bereit für 'Israel' zu sterben?". Auch auf den Flyern wurde Israel in Anführungszeichen gesetzt, während bei der Nennung anderer Staaten auf diese Schreibweise verzichtet wurde. Dies suggeriert die Infragestellung des Existenzrechts Israels.

    Quelle: Register Neukölln
  • Plakate für eine Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 in Pankow-Zentrum abgerissen

    09.11.2023 Bezirk: Pankow

    In der Florastraße in der Nähe des unabhängigen Jugendzentrums JUP in Pankow wurden zahlreiche Plakate, die zu einer antifaschistischen Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 in Berlin-Moabit einluden, abgerissen. Die Plakate wurden anschließend wieder aufgeklebt.

    Quelle: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
  • Plakate mit Fotos von israelischen Geiseln in Charlottenburg zerstört

    09.11.2023 Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

    In der Droysenstraße und am Stuttgarter Platz wurden Plakate mit Bildern der von der Hamas entführten Geiseln abgerissen. Da der Hamas-Terror gegen israelische Zivilist*innen islamistisch und antisemitisch motiviert war, wird die Zerstörung dieser Plakate als antisemitisch gewertet.

    Quelle: RIAS Berlin
  • Plakate mit Fotos von israelischen Geiseln in Wedding zerstört

    09.11.2023 Bezirk: Mitte

    In der Brüsseler Straße in Wedding wurden zwei Plakate mit Fotos und Namen von israelischen Geiseln der Hamas abgerissen und zerstört. Plakate mit anderem Inhalt direkt daneben waren nicht betroffen. Da der Hamas-Terror gegen israelische Zivilist*innen islamistisch und antisemitisch motiviert war, wird die Zerstörung dieser Plakate als antisemitisch gewertet.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Rassistischer Aufkleber in Alt-Hohenschönhausen

    09.11.2023 Bezirk: Lichtenberg

    An der Landsberger Allee wurde ein Aufkleber mit "Defend Europe" gemeldet und entfernt. Abgebildet ist ein Stacheldrahtzaun. "Defend Europe" war eine Aktion der extrem rechten "Identitären Bewegung", um auf dem Mittelmeer Schiffe an der Rettung von Geflüchteten zu hindern.

    Quelle: Lichtenberger Register
  • Rassistischer Aufkleber in der Altstadt Spandau

    09.11.2023 Bezirk: Spandau

    Ein rassistischer und extrem rechter Aufkleber gegen Geflüchtete wurde auf einer Laterne am Lindenufer entdeckt und entfernt. Darauf stand „Abschieben schafft Sicherheit. Kriminelle Ausländer raus“.

    Quelle: Register Spandau
  • Rassistische u.a. Aufkleber in Plänterwald

    09.11.2023 Bezirk: Treptow-Köpenick

    In der Köpenicker Landstr. wurden insgesamt vier Aufkleber mit rassistischen Inhalten und solchen gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Die rassistischen Aufkleber wendeten sich gegen Geflüchtete.

    Quelle: Zentrum für Demokratie
  • Reichsbürger*innenkundgebung vor dem Reichstagsgebäude

    09.11.2023 Bezirk: Mitte

    Auf der Wiese vor dem Reichstagsgebäude hielten weniger als 10 Reichsbürger*innen eine Kundgebung ab. Redner*innen verbreiteten dabei verschiedene Verschwörungsmythen, unter anderem über den Krieg in der Ukraine.

    Quelle: Registerstelle Mitte
  • Telefonat mit Gewaltfantasien in der U8

    09.11.2023 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

    Gegen 11:45 Uhr telefonierte ein ca. 50-jähriger Mann lautstark in der U8. Er erklärte brüllend seinem Gesprächspartner, dass ihm u. a. der Holocaust widerfahre und drohte Leuten den Bauch aufzuschlitzen, weil es alles Nazis wären.

    Quelle: Bürger*innenmeldung
  • Antisemitische Pöbelei in Mitte

    08.11.2023 Bezirk: Mitte

    In der Brunnenstraße fand eine Mahnwache anlässlich eines Brandanschlags auf eine Synagoge statt. Ein Mann forderte die Teilnehmenden auf, eine Israelfahne einzupacken und rief ihnen antisemitische Beleidigungen und extrem rechte Parolen zu. Der Mann wurde festgenommen.

    Quelle: Register Mitte via Twitter, Polizeimeldung Nr. 2078 vom 09.11.2023
  • Behindertenfeindliche Diskriminierung

    08.11.2023 Bezirk: Berlinweit

    Es wurde eine behindertenfeindliche Diskriminierung in einer Arztpraxis dokumentiert. Auf Wunsch der Betroffenen werden keine weiteren Informationen veröffentlicht.

    Quelle: Antidiskriminierungsberatung Alter, Behinderung, Chronische Erkrankung
Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen