
Rechtsextremismus Verzeichnis 2011 Marzahn-Hellersdorf
Verzeichnis Marzahn-Hellersdorf zur Erfassung aller Vorkommnisse, die in Zusammenhang mit antisemitischen, rechtsextremen und rassistischen Wahrnehmungen stehen – Auswertung 2011.
Wir stellen dir die Ergebnisse unserer Arbeit vor. Das sind Jahresberichte, Auswertungen, Pressemitteilungen und Selbstdarstellungs-Material.
Verzeichnis Marzahn-Hellersdorf zur Erfassung aller Vorkommnisse, die in Zusammenhang mit antisemitischen, rechtsextremen und rassistischen Wahrnehmungen stehen – Auswertung 2011.
Im Bezirk Lichtenberg wurden im Jahr 2011 von der Netzwerkstelle Licht‐Blicke 145 Fälle rechtsextremer Vorkommnisse aufgenommen und im Register zusammengefasst. Im vorherigen Jahr waren es 113 Fälle. Das bedeutet einen Anstieg von 28 %.Dieser Anstieg lässt sich insbesondere auf die Zunahme an Propagandadelikten (2011: 83, 2010: 62) und an gewalttätigen und verbalen Übergriffen bzw. ...
Am 29. Februar 2012 wurden auf einer gemeinsamen Pressekonferenz die Ergebnisse des Jahres 2011 ausgewertet. Folgende Projekte beteiligten sich an der Pressemappe: ReachOut, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus, Berliner Registerstellen
Eine Chronologie des Jahres 2011 rassistischer, antisemitischer, homophober und anderer rechtsradikaler Ereignisse fasste das Infoportal Charlottenburg-Wilmersdorf für die Berliner Register zusammen.
Im Jahr 2011 wurden insgesamt 197 Vorfälle in Treptow-Köpenick dokumentiert, die höchste Anzahl in einem Jahr seit Bestehen des Registers. 124 dieser Vorfälle sind Propagandaaktivitäten, zu denen nicht nur Aufkleber gehören, sondern auch Sprühereien. Auffällig ist der Anstieg von Angriffen und massiven Bedrohungen im Bezirk (2010:6, 2011:17).
Argumente gegen antimuslimischen Rassismus und rechtspopulistische Parolen. Eine Broschüre des Pankower Register und des Register Treptow-Köpenick.
Verzeichnis Marzahn-Hellersdorf zur Erfassung aller Vorkommnisse, die in Zusammenhang mit antisemitischen, rechtsextremen und rassistischen Wahrnehmungen stehen – Auswertung 2010.
Im Jahr 2010 hat das Register 162 Vorfälle dokumentiert. Das sind 62 Vorfälle mehr als noch im Vorjahr. Mit ca. 70 % stellt Propaganda den größten Anteil der Vorfälle. Es wurden 7 Angriffe (2009: 12) und 15 Beleidigungen/ Bedrohungen/ Pöbeleien (2009: 15) dokumentiert. Insbesondere im Bereich Rassismus gab es eine Zunahme der Vorfälle, daher enthält die Auswertung hierzu einen Schwerpunkt.
Verzeichnis Marzahn-Hellersdorf zur Erfassung aller Vorkommnisse, die in Zusammenhang mit antisemitischen, rechtsextremen und rassistischen Wahrnehmungen stehen – Auswertung 2009.
Im gesamten Jahreszeitraum 2009 wurden von der Netzwerkstelle Licht-Blicke 99 rechtsextreme Vorkommnisse aufgenommen und im Register zusammengefasst.
Im Jahr 2009 hat das Register Treptow-Köpenick 126 Vorfälle dokumentiert. Überwiegend handelt es sich dabei um Propagandavorfälle (ca. 65 % aller Vorfälle). Es haben 18 Veranstaltungen stattgefunden (2008: 11), die sich vorwiegend in Schöneweide und um die NPD-Bundeszentrale abspielten.
Verzeichnis Marzahn-Hellersdorf zur Erfassung aller Vorkommnisse, die in Zusammenhang mit antisemitischen, rechtsextremen und rassistischen Wahrnehmungen stehen – Auswertung 2008.
Mit der Auswertung der Vorfälle des zweiten Halbjahres 2008 steht das Register in Treptow-Köpenick immer noch am Anfang seiner Möglichkeiten. Es ist die 2. Auswertung des Register Treptow-Köpenick
Mit der Auswertung der Vorfälle des ersten Halbjahres 2008 steht das Register in Treptow-Köpenick am Anfang seiner Möglichkeiten. Es ist die erste Auswertung im Bezirk Treptow-Köpenick.