Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache
Banner-Foto, Fahrräder unterwegs am U-Bahnhof Eberswalder Straße in Berlin-Prenzlauer Berg

Register Pankow

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Der Bezirk Pankow ist mit knapp 410.000 Einwohner*innen der Bezirk, in dem aktuell am meisten Menschen wohnen. Im Prenzlauer Berg wohnen die Menschen dicht an dicht. In Richtung Norden gibt es noch zehn Ortsteile mit großen Flächen. An den S-Bahn- und U-Bahn-Stationen und am Antonplatz in Weißensee treffen viele Menschen aufeinander.

Register Pankow

Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH: [moskito] Fach- und Netzwerkstelle

Christinenstraße 18/19

10119 Berlin

Mobiltelefon +49 176 10011456
Messenger Signal
PGP Key PGP Key

Aktuelles


Neuste Artikel

Jahresauswertung 2024 der Registerstelle Pankow

04.04.2025 Register Pankow

Die Registerstelle Pankow dokumentierte 2024 mit 582 Vorfällen einen Höchststand. Einschüchterungen und Angriffe auf zivilgesellschaftlich Engagierte nahmen zu, darunter auf Jugendfreizeiteinrichtungen. Rassismus war das häufigste Motiv unter den gezählten Angriffen und Beleidigungen: Erfasst wurden 21 Fälle von Anti-Schwarzen Rassismus, 12 muslimfeindliche und ein antiziganistischer Vorfall. ...

Jahresauswertung Pankower Register 2023

11.04.2024 Register Pankow

Für den Bezirk wurden im Jahr 2023 insgesamt 394 Vorfälle aufgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr war somit die Zahl der Vorfälle weitestgehend gleich (2023: 394, 2022: 387, 2021: 343). Wichtige Ereignisse im Bezirk stellten der vermeintliche Brandanschlag in Blankenburg dar, die Zunahme von LGBTIQ*feindlichen Vorfälle, der Strategiewechsel der extremen Rechten (III. Weg), die Zunahme von antisemitischen Vorfällen nach dem 7.10. sowie das Urteil bei den Prozess zu den rassistischen Angriff gegen Dilan S.

Jahresauswertung Pankower Register 2022

30.03.2023 Register Pankow

Für den Bezirk wurden im Jahr 2022 insgesamt 387 Vorfälle aufgenommen. Im Vergleich zum Vorjahr sind dies rund 40 Vorfälle mehr (2021: 343, 2020: 248). Der Anstieg liegt fast ausschließlich in der Zunahme gemeldeter Propagandavorfällen (2022: 290, 2021: 241, 2020: 158) und verteilt sich auf die Ortsteile Prenzlauer Berg, Weißensee und Buch.

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

NS-verherrlichende Aussagen in Prenzlauer Berg

12.06.2025 Bezirk: Pankow

An der S-Bahn-Station Storkower Straße äußerten zwei Männer lautstark, dass "Deutschland einen neuen Reichskanzler brauche und man daher ins Jahr 1933 zurück müsse, um alles wieder in Ordnung zu bringen". Sie sagten," alle Menschen aus dem Nahen Osten müssten ausgewiesen werden und die Lufthansa werde viel zu tun haben". Anschließend hetzten sie weiter gegen „Ausländer“.…

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen