Zum Registerstellen-Menü springen Zum Hauptmenü springen
Logo: Leichte Sprache, von: Inclusion Europe Logo: DGS Deutsche Gebärdensprache
Banner-Foto, Menschen überqueren Warschauer Straße in Berlin-Friedrichshain

Register Friedrichshain-Kreuzberg

Zu Hauptbereich springen

Überblick


Der kleinste Innenstadtbezirk ist mit gut 290.000 Bewohner*innen aus mehr als 150 Nationen der Bezirk mit der größten Bevölkerungsdichte. Kreuzberg war und ist migrantisch geprägt, Friedrichshain lange Zeit durch die Ostberliner Arbeiterschaft. Heute sind beide Ortsteile studentisch, international und von Zuzug geprägt. Gentrifizierung und hohe Mieten verdrängten frühere Bewohner*innen und Gewerbe.

Register Friedrichshain-Kreuzberg

UBI KLiZ e. V.

Kreutzigerstraße 23

10247 Berlin

Telefon +49 30 74078831
Mobiltelefon +49 1577 7369942
E-Mail-Adresse fk@berliner-register.de
PGP Key PGP Key

Aktuelles


Neuste Artikel

buntes Plakat mit allen angeboten zum Framilienfest am 8. Mai am Ostkreuz

Ostkreuz bleibt bunt - Familienfest am 8. Mai

06.05.2025 Register Friedrichshain-Kreuzberg

Am 8. Mai findet ein Familienfest unter dem Motto "Nachbarschaft, Demokratie und Zivilgesellschaft stärken" mit vielfältigen Angeboten am Annemirl-Bauer-Platz am Ostkreuz statt. Veranstalter sind das Anwohner*innenbündnis Ostkreuz bleibt bunt mit Unterstützung des RuDi-Kiezzentrums für Gemeinwesenarbeit.

Zurück zu Neuste Artikel springen

Letzte Vorfälle

Schwangere Frau auf dem RAW-Gelände angegriffen und Hitlergruß gezeigt

01.05.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

Gegen 10:30 Uhr kam es zu einem Angriff von zwei jungen Männern, die aus einer Location auf dem RAW-Gelände kamen, auf Spaziergänger*innen. Eine hochschwangere Frau wurde von den jungen Männern mit Gegenständen beworfen. Sie und ihr Begleiter forderten die Täter auf, dies zu unterlassen. Sie wurden von den beiden Männern verfolgt und konnten, durch Flucht auf eine Terras…

Mehrere rechte Sticker im Kiez Friedenstraße entfernt

28.04.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

In der Palisaden- und Lichtenberger Straße wurden mehrere rechte Sticker von Laternenpfählen entfernt. Es handelte sich dabei um einen rassistischen Sticker der NPD/ Die Heimat, sowie um Werbung für ein extrem rechtes Modelabel aus Dresden und eine Internetseite eines bekannten Rechtsextremisten, der die Freilassung von Neonazis und Holocaust-Leugner*innen fordert.

Queerfeindlicher Angriff im U-Bhf. Schönleinstraße

24.04.2025 Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

Gegen 19:20 Uhr gerieten zwei Frauen im U-Bhf. Schönleinstraße in eine Fahrscheinkontrolle. Eine der Frauen war ohne Fahrschein unterwegs. Einer der Kontrolleure beleidigte das Pärchen homofeindlich und riss eine der Frauen von hinten um, wodurch sie sich an der Seite und an der Schulter Verletzungen zuzog.

Zurück zu Letzte Vorfälle springen
Zurück zu Registerstellen-Menü springen Zum Hauptbereich springen Zum Hauptmenü springen