In der Bahnhofstr. gegenüber des Einkaufszentrums wurde ein Aufkleber gegen Antifaschist*innen der neonazistischen Kleinstpartei 3. Weg entdeckt und entfernt.
An der Ecke Mahlsdorfer Str./ Gehsener Str. wurde zwei mal eine Parole gegen politische Gegner*innen entdeckt und entfernt. Sie diffarmierten 'Linke' als 'Stasi' und 'Nazis'.
Bei einem Spiel des 1. FC Union gegen Leverkusen wurde ein Spieler der Gastmannschaft rassistisch beleidigt. Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball Bundes wird den Vorfall untersuchen, nachdem es dazu unterschiedliche Äußerungen gab.
Auf dem Marktplatz wurde ein Graffiti "Fuck Antifa, Zecken raus" entdeckt.
In der Dörpfeldstr. wurden zwei antisemitische Aufkleber entdeckt und entfernt.
An der Ecke Hoernle Str./ Kaulsdorfer Str. wurden ein Aufkleber der NPD, sowie ein rassistischer Aufkleber der extrem rechten Identitären Bewegung entdeckt und entfernt.
Am S-Bhf. Plänterwald wurden drei Aufkleber entdeckt und entfernt, die für ein extrem rechtes Magazin aus der Schweiz warben. Auf den Aufkleber war die Titelseite des Magazins abgebildet. In der entsprechenden Ausgabe gibt es sowohl NS-relativierende Inhalte als auch solche, die dem Mythos der sog. Reichsbürger entsprechen.